direkt ansehen

Sonne, Strand und Meer sowie ein attraktives wissenschaftliches Programm – mit diesen Attributen begeistert der Ostseekongress alljährlich zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die dem Ruf an die Küste folgen. © OEMUS MEDIA AG
zum ArtikelDas Hotel NEPTUN direkt am Strand von Warnemünde.
Am 19. und 20. Mai begrüßte das Eventteam der OEMUS MEDIA AG die Teilnehmer zum diesjährigen Ostseekongress im Hotel NEPTUN in Warnemünde.
Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz/Wiesbaden im Podium Implantologie
Blick in die Industrieausstellung
Blick ins Podium Implantologie
Blick ins Podium Implantologie
Das Referententeam: Prof. Dr. Thorsten M. Auschill/ Marburg; Prof. Dr. Christian Gernhardt/Halle (Saale); Prof. Dr. Nicole B. Arweiler/Marburg; Prof. Dr. Dirk Ziebolz, M.Sc./Leipzig; Iris Wälter-Bergob/Meschede; Prof. Dr. Dr. Peer Kämmerer, MA/Mainz; Dr. Manuel Bras da Silva/Lünen; Dr. Mathias Plöger/Detmold; Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz/Wiesbaden; Univ.-Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets/Hamburg; Dr. Oliver Hugo/Schweinfurt; Christoph Jäger/Stadthagen; Dr. Theodor Thiele, M.Sc., M.Sc./Berlin (v.l.n.r.)
Dr. Theodor Thiele, M.Sc., M.Sc./Berlin im Workshop "Weichgewebsmanagement"
Begeisterte Teilnehmer im Hands-on-Kurs "Weichgewebsmanagement" am Tierpräparat
Am Stand der Fa. Camlog
Am Stand der Fa. Curaden
Impressionen aus dem Workshop "Weichgewebsmanagement"
Am Stand der Fa. Mednaht
Impressionen aus dem Workshop "Weichgewebsmanagement"
Am Stand der Fa. Demedi-Dent
Am Stand der Fa. Bajohr
Die Teilnehmer zum Werksbesuch beim Hersteller des alphatech Implantatsystems
Am Stand der Fa. Kulzer
Christoph Jäger/Stadthagen im Seminar Qualitätsmanagement
Prof. Dr. Dr. Frank Palm/Konstanz im Workshop "Implantologische Chirurgie"
Am Stand der Fa. SynMedico
Dr. Oliver Hugo/Schweinfurt im Vortrag "Update - Moderne Implantatprothetik: Erfahrungen, Entwicklungen, Tendenzen"
Blick in das Podium Implantologie
Am Stand der Fa. BEGO
Am Stand der Fa. Care Capital
Gute Laune beim Eintreffen in der Strandbar Düne 13 des Hotel NEPTUN zur "Sunset Lounge"
Saxophonistin Lydia Harder (links) sorgte für die musikalische Untermalung
Dr. Torsten Hartmann und Lutz Hiller, beide OEMUS MEDIA AG
Impressionen "Sunset Lounge"
Impressionen
Impressionen "Sunset Lounge"
Zufriedene Referenten - Prof. Auschill, Prof. Arweiler und Prof. Gernhardt - ließen den ersten Kongresstag zur alljährlichen Kongressparty in der Sky-Bar des Hotel NEPTUN ausklingen.
Impressionen "Sky Lounge"
Ausblick von der 19. Etage des Hotel NEPTUN
Dine & Dance on the Top mit der Live-Band "The One Two Three's"
Impressionen "Sky Lounge"
Am Stand der Fa. Osstem Implant
Dr. Theodor Thiele, M.Sc., M.Sc./Berlin begrüßte die Teilnehmer am Samstag.
Am Stand der Fa. Schneider Dental
Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz/Wiesbaden in seinem Vortrag zum Thema "Wahl des Implantatdesigns bei lokaler und systematischer Kompromittierung: Ein systematischer Ansatz zur Therapieempfehlung"
Blick ins Podium Zahnerhalt
Prof. Dr. Dirk Ziebolz, M.Sc./Leipzig in seinem Vortrag zum Thema "Allgemeinmedizinische Faktoren und deren Auswirkung auf den Zahnerhalt"
Am Stand der Fa. synMedico
Iris Wälter-Bergob/Meschede im Seminar "Update Hygiene"
Am Stand der Fa. Metasys
Am Stand der Fa. Acteon
Prof. Dr. Dr. Peer Kämmerer, MA/Mainz während seines Vortrags im Podium Implantologie
Am Stand der Fa. Demedi-Dent
Prof. Dr. Thorsten M. Auschill/ Marburg referierte zum Thema "Behandlung von Fluorose - Was bringt was?"
Am Stand der Fa. CAMLOG
Prof. Dr. Nicole B. Arweiler/Marburg in ihrem Vortrag "Von Erosion bis Energy-Drink - Kann moderner Lifestyle den Zähnen schaden?"
Save the Date - Am 10./11. Mai 2024 wird der Ostseekongress in die 16. Runde gehen. Wir freuen uns schon sehr darauf, wenn es dann wieder heißt "Sonne, Strand und Meer".
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben