direkt ansehen

Am Samstag, den 8. April, genau zwei Wochen nachdem sich die Tore der Messehallen in Köln schlossen, zeigte KALADENT zusammen mit den wichtigsten Herstellern der Branche Neuheiten und Innovationen der diesjährigen Internationalen Dental-Schau (IDS) im Radisson Blu Hotel in Zürich.
zum ArtikelDas Radisson Blu Hotel in Zürich war am 8. April Anlaufpunkt für zahlreiche KALADENT-Kunden.
Ein herzliches Willkommen: KALADENT präsentierte Neuheiten der IDS 2017 in Zürich.
Den ganzen Tag über herrschte am Stand von Dentsply Sirona reges Interesse.
Interessierte Kunden erhielten von Moritz Wenger bereitwillig Auskunft über die neuesten Produkte von Ivoclar Vivadent.
Der Osterhase machte seine Aufwartung in Zürich und verteilte unter den Ankommenden bunte Osterleckereien.
Silvia Glaser berät eine Kundin über die Produktpalette von TePe.
Auch Dr. Nils Leuzinger (fortbildungROSENBERG) schaute in Zürich vorbei.
Ausführliche Beratung am Stand von VDW.
Die grosse Glückslosaktion fand enormen Zuspruch.
Anna Vogt, Sales & Marketing Assistant bei Polydentia, im Kundengespräch.
Produktinformationen auch am Stand von 3M ESPE.
Momentaufnahme am Stand von Dürr Dental.
Hans-Peter Rissi und Räto Beltrame im Gespräch mit einer Besucherin.
Momentaufnahme.
Das KALADENT-Team informierte umfassend über die IDS-Neuheiten.
Auch die Kleinsten waren vom Osterhasen begeistert.
ZaWin Martin Engineering bei KALADENT in Zürich.
Prof. Dr. Joannis Katsoulis (r.) liess sich am Stand von PLANMECA über Neues informieren.
Jede angemeldete Praxis bzw. jedes angemeldete Labor erhielt am Ende ein exklusives Geschenk von KALADENT.
Hans-Peter Rissi, CEO der KALADENT AG, und Räto Beltrame, Verkaufs- und Marketingleiter bei KALADENT, zogen am Ende des Tages eine durchgehend positive Bilanz.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben