direkt ansehen

Die Defektauffüllung mit dem neuen synthetischen Hydroxylapatit ist bei multiplen Knochendefekten möglich und auch ohne Mischung mit autologem Knochen Erfolg versprechend. Ein spannungsfreier dichter Wundverschluss ist als Faktor für die gute Abheilung, gerade bei nicht Wandbegrenzten Knochendefekten von großer Bedeutung.
Abb. 1a: Z. n. Extraktion Zahn 11 mit Defektauffüllung (Socket preservation) regio 11 mit Osbone®.
Abb. 1b: Z. n. Extraktion Zahn 11 mit Socket preservation und Abdeckung mittels PRGF-Membran.
Abb. 1c: Zahnfilm regio 11 mit nicht erhaltbaren Zahn 11 bei Z. n. alio loco Implantatinsertion.
Abb. 1d: Zahnfilm postoperativ nach Socket preservation.
Abb. 1e: Zahnfilm 6 Monate nach Socket preservation mit guter Durchbauung und nachweisbaren Hydroxylapatitpartikeln.
Abb. 2a: Orthopantomogramm mit Oberkieferatrophie links.
Abb. 2b: Planung der Implantatinsertion auf CT-Basis.
Abb. 2c: Planung Implantatinsertion auf CT-Basis im Modell in Ansicht von lateral.
Abb. 2d: Planung Implantatinsertion auf CT-Basis im Modell in Ansicht von cranial mit notwendigen Sinuslift und Augmentation.
Abb. 2e: Modell des Oberkiefers mit Zahn getragener Implantatschablone.
Abb. 2f: Klinische Situation mit Implantat und offenem lateralen Sinuslift links.
Abb. 2g: Gemisch aus autologen Knochen und Osbone®.
Abb. 2h: Klinische Situation mit 5 Implantaten und offenem lateralen Sinuslift links mit Gemisch aus Augmentation durch autologen Knochen und Osbone®.
Abb. 2i: Klinische Situation mit 5 Implantaten nach offenem lateralen Sinuslift links und lateraler Augmentation mit Gemisch aus autologen Knochen und Osbone® und Abstützung durch PDLLA-Membran (ResorbX® ).
Abb. 2j: Abdeckung nach crestal mit PRGF-Membran.
Abb. 2k: Postoperatives Orthopantomogramm.
Abb. 2l: Orthopantomogramm 6 Monate postoperativ nach Freilegung.
Abb. 3a: Orthopantomogramm mit nicht erhaltungswürdigen Zähnen im Oberkieferfrontzahnbereich und radikulären Zysten und retinierten und verlagerten Zahn 23.
Abb. 3b: Orthopantomogramm nach Defektauffüllung mit Osbone® regio 12 ? 23.
Abb. 3c: Z. n. Entfernung der nicht erhaltungswürdigen Zähne im Oberkieferfrontzahnbereich und des retinierten und verlagerten Zahnes 23 in Aufsicht.
Abb. 3d: Z. n. Entfernung der nicht erhaltungswürdigen Zähne im Oberkieferfrontzahnbereich und des retinierten und verlagerten Zahnes 23 in Ansicht von frontal.
Abb. 3e: Z. n. Entfernung der nicht erhaltungswürdigen Zähne im Oberkieferfrontzahnbereich und Defektauffüllung mit Osbone® in Ansicht von frontal.
Abb. 3f: Z. n. Entfernung der nicht erhaltungswürdigen Zähne im Oberkieferfrontzahnbereich und Defektauffüllung mit Osbone® in Ansicht von crestal.
Abb. 3g: Oberkiefer mit Implantatplanung im Modell nach 6 Monaten Abheilung des Oberkiefers.
Abb. 3h: Oberkiefer mit CT Implantatplanung nach 6 Monaten Abheilung des Oberkiefers.
Abb. 3i: Oberkiefer mit Implantatinsertion mit CT Schablone.
Abb. 3j: autologes Knochen und Osbone® -Gemisch.
Abb. 3k: Oberkiefer mit Implantatinsertion und lateraler Augmentation.
Abb. 3l: Oberkiefer mit Abdeckung mittels PRGF-Membran.
Abb. 3m: Oberkiefer nach Wundverschluss.
Abb. 3n: Oberkiefer mit Implantatinsertion im postoperativen Orthopantomogramm.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben