
Die Kulzer Mobile Academy geht auf Tour! Ab September startet Deutschlands größte mobile Dental-Akademie auf 200 Quadratmetern bundesweit durch. In einer spannenden Produkt-Erlebniswelt und in kompakten Fachvorträgen erfahren Zahnärzte und -techniker das Neueste zu Restauration, Abformung, 3D-Druck, Prothetik und Verblendung. Das ist mehr als Messefeeling. Das ist Erlebnis pur – selbstverständlich nach den geltenden Hygienerichtlinien.
Fotos © OEMUS MEDIA AG
zum ArtikelKulzer Mobile Academy: Ab 2. September startet die Tour von Deutschlands größter mobilen Dental-Akademie durch über 70 Städte.
Auf 200 qm erwartet Zahnärzte und Zahntechniker eine spannende Produkt- und Vortragswelt.
In dem ausgebauten Erlebnis-Truck ist Messefeeling garantiert - selbstverständlich mit einem durchdachten Hygiene-Konzept.
Startklar: Mit dem neuen Fortbildungskonzept für Zahntechniker und Zahnärzte sorgt Kulzer für echten Wissenstransfer.
In der Erlebniswelt können Dentallösungen live in Augenschein genommen werden. (Anmerkung: Alle Teilnehmer wurden vor dem Event auf COVID-19 getestet.)
Auch deren Anwendung wird gezeigt. (Anmerkung: Alle Teilnehmer wurden vor dem Event auf COVID-19 getestet.)
Mit den neuen 3D Print pro Solutions bietet Kulzer Zahntechnikern in einem vollständig validierten Workflow alle Komponenten, die sie für den schnellen, präzisen und wirtschaftlichen 3D-Druck benötigen.
V.l.: Lutz Hiller, Vorstand OEMUS MEDIA AG, im Gespräch mit Thomas Stahl ... (Anmerkung: Alle Teilnehmer wurden vor dem Event auf COVID-19 getestet.)
... und mit Jörg Scheffler. (Anmerkung: Alle Teilnehmer wurden vor dem Event auf COVID-19 getestet.)
Noch vor der offiziellen Markteinführung können Gäste der Mobile Academy Kulzers neuestes Mitglied im Sortiment des Abdruck-Spezialisten kennenlernen: die neue Retraktionspaste RetraXil. (Anmerkung: Alle Teilnehmer wurden vor dem Event auf COVID-19 getestet.)
V.l.: Jörg Scheffler gibt einen Einblick in die Kulzer Mobile Academy und die Geschäftsentwicklung in Deutschland; mit Stefan Klomann und Dr. Sascha Cramer von Clausbruch. (Anmerkung: Alle Teilnehmer wurden vor dem Event auf COVID-19 getestet.)
Hinter dem Erfolg von Kulzer stehen 200 Jahre Dentalerfahrung und kluge Köpfe.
Sabine Stegmaier (Marketing Communication Managerin DE Kulzer) im Kulzer-Truck. (Anmerkung: Alle Teilnehmer wurden vor dem Event auf COVID-19 getestet.)
Anschaulich werden in der Mobile Academy aktuelle Fragestellungen der Praxen und Labore thematisiert. Ebenso darf das persönliche Gespräch nicht fehlen.
Auch Stefan Klomann ist bereit: „Persönliche Treffen sind nicht zu ersetzen” - in Pandemiezeiten gelingt das mit der mobilen Dental-Akademie. (Anmerkung: Alle Teilnehmer wurden vor dem Event auf COVID-19 getestet.)
Für Zahntechniker: HeraCeram Zirkonia 750 und dima Mill Zirconia
Beim Get-together mit fachlichem Austausch. (Anmerkung: Alle Teilnehmer wurden vor dem Event auf COVID-19 getestet.)
Jörg Scheffler und Stefan Klomann. (Anmerkung: Alle Teilnehmer wurden vor dem Event auf COVID-19 getestet.)
Blick in die Erlebniswelt. (Anmerkung: Alle Teilnehmer wurden vor dem Event auf COVID-19 getestet.)
Dr. Sascha Cramer von Clausbruch. (Anmerkung: Alle Teilnehmer wurden vor dem Event auf COVID-19 getestet.)
Die Anmeldung für die Kulzer Mobile Academy erfolgt unter www.kulzercom.net. Los geht's am 2. September! (Anmerkung: Alle Teilnehmer wurden vor dem Event auf COVID-19 getestet.)
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben