Was will man mehr? Erstklassige Location, Top-Referenten, umfangreiche Industrieausstellung und zahlreich angereiste Fachzahnärzte – am 7. und 8. Februar 2020 tagte die Deutsche Gesellschaft für Linguale Orthodontie (DGLO) mit ca. 150 Teilnehmern und 16 Dentalausstellern im Düsseldorfer Medienhafen. Zwei Tage lang drehte sich alles um die Behandlung kieferorthopädischer Patienten mit der Lingualtechnik. Lingual and more. Die hohe Kunst der Lingualtechnik.
Fotos: Dr. Peter Kohlhas, peter@dr-kohlhas.de
zum ArtikelAbb. 1: Dr. Peter Kohlhas, Dr. Claudia Obijou-Kohlhas, Dr. Soazig Graz-Le Guen und Vasi Dacheva (v. l. n. r.). © Dr. Peter Kohlhas, peter@dr-kohlhas.de
Abb. 2: Die Professoren Ariane Hohoff und Thomas Stamm aus Münster. © Dr. Peter Kohlhas, peter@dr-kohlhas.de
Abb. 3: Priv.-Doz. Dr. Manuel Nienkemper. © Dr. Peter Kohlhas, peter@dr-kohlhas.de
Abb. 4: Dr. Germain Becker lädt alle Lingualtechnik-Fans zur diesjährigen ESLO-Tagung nach Italien ein. © Dr. Peter Kohlhas, peter@dr-kohlhas.de
Abb. 5: Zahnarzt Dr. Reinhold Meyer, Prof. Dr. Benedict Wilmes und Priv.-Doz. Dr. Manuel Nienkemper (v. l. n. r.). © Dr. Peter Kohlhas, peter@dr-kohlhas.de
Abb. 6: Dr. Volker Breidenbach, Prof. Dr. Bernd Lapatki, Dr. Gabriele Gündel und Dr. Pantelis Kalaitzidis (v. l. n. r.). © Dr. Peter Kohlhas, peter@dr-kohlhas.de
Abb. 7: Dr. Andrea Thalheim mit Rechtsanwalt Michael Zach. © Dr. Peter Kohlhas, peter@dr-kohlhas.de
Abb. 8: Dr. Jean-Philippe Becker mit Dr. Stefan Decker (rechts im Bild). © Dr. Peter Kohlhas, peter@dr-kohlhas.de
Abb. 9: Prof. Dr. Philipp Meyer-Marcotty aus Göttingen. © Dr. Peter Kohlhas, peter@dr-kohlhas.de
Abb. 10: Dr. Nour Tarraf, Dr. Stephan Pies, und Dr. Claudia Obijou-Kohlhas (v. l. n. r.). Der in Sidney lebende Ägypter Dr. Tarraf erhielt den mit 500 Euro dotierten Preis für den besten Vortrag. © Dr. Peter Kohlhas, peter@dr-kohlhas.de
Abb. 11: Sehr gut besuchte Dentalausstellung mit sechzehn Ausstellern der Dentalbranche. © Dr. Peter Kohlhas, peter@dr-kohlhas.de
Abb. 12: Prof. Dr. Michael Wolf aus Aachen. © Dr. Peter Kohlhas, peter@dr-kohlhas.de
Abb. 13: Dr. Shadi Fietz mit Preisträger Dr. Nour Tarraf (rechts im Bild). © Dr. Peter Kohlhas, peter@dr-kohlhas.de
Abb. 14: Prof. Dr. Michael Wolf, Dr. Jessy Askar und Prof. Dr. Bernd Lapatki. © Dr. Peter Kohlhas, peter@dr-kohlhas.de
Abb. 15: Professor Dr. Ariane Hohof und Dr. Didier Fillion. © Dr. Peter Kohlhas, peter@dr-kohlhas.de
Abb. 16: Dr. Jean-Philippe Becker und Dr. Germain Becker mit Team. © Dr. Peter Kohlhas, peter@dr-kohlhas.de
Abb. 17: Dr. Andreas Bartelt, erster Vorsitzender der DGLO, und Dr. Steffen Decker aus London. © Dr. Peter Kohlhas, peter@dr-kohlhas.de
Abb. 18: Auch die teilnehmenden Helferinnen hatten beim Düsseldorfer Event ihren Spaß. © Dr. Peter Kohlhas, peter@dr-kohlhas.de
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben