direkt ansehen
Im ästhetisch hochsensiblen Frontzahnbereich liegen bei einer Sofortimplantation mit Sofortversorgung Erfolg und Misserfolg eng beieinander. Ein fallspezifisch richtiges Vorgehen bei der Extraktion und der Implantation sind die entscheidenden Voraussetzungen, um die Frontzahnästhetik wunschgemäß realisieren zu können. Fotos: Priv.-Doz. Dr. Andre Büchter
zum Artikel
Abb. 1:Ausgangssituation mit deutlicher Rezession am nicht erhaltungswürdigen Zahn 21. © Priv.-Doz. Dr. Andre Büchter
Abb. 2:Inseriertes Implantat mit eingeschraubtem Übertragungsaufbau und aufgesetzter TransferCap für die offene Abformung (PickUp-Technik). © Priv.-Doz. Dr. Andre Büchter
Abb. 3: Abformung der Implantatposition mit Übertragung des Emergenzprofils. © Priv.-Doz. Dr. Andre Büchter
Abb. 4: Röntgenkontrollaufnahme post operationem (mit eingebrachtem Gingivaformer). © Priv.-Doz. Dr. Andre Büchter
Abb. 5: Sulkuläre Taschenpräparation zur Aufnahme des Bindegewebstransplantats. © Priv.-Doz. Dr. Andre Büchter
Abb. 6: Aus dem Gaumen entnommenes Bindegewebstransplantat. © Priv.-Doz. Dr. Andre Büchter
Abb. 7: Einfädeln des Transplantats mit einer Seralon 5/0-Naht (Lassonaht). © Priv.-Doz. Dr. Andre Büchter
Abb. 8: Vorsichtiges Einschieben des Transplantats mit einer doppelten Sonde. © Priv.-Doz. Dr. Andre Büchter
Abb. 9: Eingebrachtes Transplantat mit koronalem Überstand. © Priv.-Doz. Dr. Andre Büchter
Abb. 10: Situation am nächsten Tag vor Einsetzen der provisorischen Krone. © Priv.-Doz. Dr. Andre Büchter
Abb. 11:Laborgefertigte provisorische Krone auf der TempBase verklebt. © Priv.-Doz. Dr. Andre Büchter
Abb. 12: Eingesetzte provisorische Krone. © Priv.-Doz. Dr. Andre Büchter
Abb. 13: Situation eine Woche nach dem Einsetzen. © Priv.-Doz. Dr. Andre Büchter
Abb. 14: Stabile Weichgewebssituation am Provisorium drei Monate post operationem. © Priv.-Doz. Dr. Andre Büchter
Abb. 15: Stabile Gingivagirlanden und Papillen an der definitiven Krone weitere 15 Monate später. © Priv.-Doz. Dr. Andre Büchter
Abb. 16: Klinischer Ausgangsbefund von Zahn 21. © Priv.-Doz. Dr. Andre Büchter
Abb. 17: Röntgenologischer Ausgangsbefund mit mesial ausgeprägter vertikaler Knochentasche. © Priv.-Doz. Dr. Andre Büchter
Abb. 18: Situation nach Extraktion, Kürettage und Implantation (mit eingeschraubtem Abdruckpfosten). © Priv.-Doz. Dr. Andre Büchter
Abb. 19:Laborgefertigte provisorische Krone, verklebt auf der TempBase. © Priv.-Doz. Dr. Andre Büchter
Abb. 20: Einsetzen des Ginigvaformers. © Priv.-Doz. Dr. Andre Büchter
Abb. 21: Auffüllung der Knochentasche mit autologen Knochenspänen am Gingivaformer. © Priv.-Doz. Dr. Andre Büchter
Abb. 22: Röntgenkontrollaufnahme nach komplettem Verfüllen der Knochentasche. © Priv.-Doz. Dr. Andre Büchter
Abb. 23 und 24: Situation am nächsten Tag vor Einsetzen der provisorischen Krone mit ausgeformtem Emergenzprofil. © Priv.-Doz. Dr. Andre Büchter
Abb. 23 und 24: Situation am nächsten Tag vor Einsetzen der provisorischen Krone mit ausgeformtem Emergenzprofil. © Priv.-Doz. Dr. Andre Büchter
Abb. 25: Situation unmittelbar nach Einsetzen der provisorischen Krone mit leichter Ischämie der periimplantären Mukosa. © Priv.-Doz. Dr. Andre Büchter
Abb. 26: Reizfreie periimplantäre Mukosa eine Woche später. © Priv.-Doz. Dr. Andre Büchter
Abb. 27 und 28: Klinische und röntgenologische Situation drei Monate später mit harmonischem Gingivaverlauf. © Priv.-Doz. Dr. Andre Büchter
Abb. 27 und 28: Klinische und röntgenologische Situation drei Monate später mit harmonischem Gingivaverlauf. © Priv.-Doz. Dr. Andre Büchter
Abb. 29 und 30: Röntgenkontrollaufnahme weitere 15 Monate später mit deutlich verringerter Knochentasche, stabilem Weichgewebe und ansprechender Ästhetik. © Priv.-Doz. Dr. Andre Büchter
Abb. 29 und 30: Röntgenkontrollaufnahme weitere 15 Monate später mit deutlich verringerter Knochentasche, stabilem Weichgewebe und ansprechender Ästhetik. © Priv.-Doz. Dr. Andre Büchter
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben