
Der Einladung seitens Bicon in das elegante Steigenberger Icon Hotel nach Düsseldorf folgten am 19. Oktober 2023 über 100 Teilnehmer aus der Region. Das Thema des Abends lautete „Implantologische und prothetische Konzepte im digitalen Zeitalter“. Fotos: © OEMUS MEDIA AG
zum ArtikelJessica Mendonca, Bicon, begrüßte die Teilnehmer zum Event in Düsseldorf.
Prof. Mauro Marincola (Moderator), Dr. Vincent Morgan (Bicon Gründer und CEO), Dr. Alexander Doumat (Referent), Eckhard Maedel (Country Manager Deutschland bei Bicon)
Dr. Vincent Morgan während seines Vortrags „Metallfreies Prothesenkonzept durch die Verwendung eines innovativen Materials:TRINIA“
Kimon Schulz und Prof. Mauro Marincola (Mitte) bei der Begrüßung
Selbstverständlich konnten die Produkte von Bicon in Augenschein genommen werden.
Prof. Mauro Marincola im Gespräch mit einer Teilnehmerin
Dr. Alexander Doumat im kollegialen Austausch
Bei den Teilnehmern herrschte beste Stimmung.
Prof. Marincola begrüßte seine Bicon-Kollegen aus Polen.
Dr. Vincent Morgan zusammen mit Dr. Laura Murcko
Das Bicon Team aus Polen und Serbien
Kimon Schulz und Jessica Mendonca vom Bicon Team standen den Teilnehmer bei Fragen und Wünschen jederzeit zur Verfügung.
Impression
Prof. Mauro Marincola im Gespräch mit Teilnehmern
Dr. Laura Murcko im Gespräch
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben