Eine besondere Rolle bei der Langzeitstabilität von Kurzimplantaten spielt das Design eines Implantates. Die biomechanischen Charakteristiken des zu testenden Implantattyps bestimmen die Fähigkeit, vertikale und horizontale Kaukräfte mehr oder weniger homogen auf das Knochen-Implantat-Interface zu verteilen.
zum ArtikelAbb. 1: Ausgangssituation: Patientin mit parodontaler Vorgeschichte.
Abb. 2: Atraumatische Extraktion der Zähne 11 und 21 durch Syndesmotome.
Abb. 3: Pilotenosteotomie mit 1.100UPM und externer Wasserkühlung.
Abb. 4: Atraumatische Verbreiterung der Osteotomie mit 50UPM ohne externe Wasserkühlung.
Abb. 5: Verwendung der Handbohrer, um durch 180°-Rotierung nur die palatinale Wand zu präparieren. Beachten Sie den autologen Knochen.
Abb. 6: Insertion des 4,5 x 8,0mm Bicon IntegraTi Implantates.
Abb. 7: Einklopfen des Implantates in seine Endpostion unter Erzielung einer hohen Primärstabilität.
Abb. 8: Ansicht der inserierten Implantate. Beachten Sie die 2 - 3mm subkrestale Position.
Abb. 9: Einbringen der transmukosen Heilungspfosten.
Abb. 10: Aktivierung der 1,5°- Locking-Taper-Konusverbindung zwischen Implantat und Abutment durch Einklopfen des transmukosen Heilungspfostens.
Abb. 11: Ansicht auf die transmukosen Heilungspfosten.
Abb. 12 und 13: Maryland/ Toronto-Brücke.
Abb. 13
Abb. 14: 14 Tage nach Eingliederung der Maryland/Toronto-Brücke.
Abb. 15: Röntgenaufnahme zwei Monate nach Implantatinsertion.
Abb. 16 - 18: 5-Jahres-Follow-up.
Abb. 17
Abb. 18
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben