direkt ansehen

Die Veranstalter der Wiener Internationalen Dentalausstellung hielten zahlreiche Neuheiten aus der Dentalwelt und ein informatives Wissenschaftsprogramm für die Besucher bereit. Österreichs größte dentale Fachausstellung, die WID, öffnete am 25. und 26. Mai Tore und Türen für Besucher aus dem In- und Ausland. © OEMUS MEDIa AG
zum ArtikelHerzlich willkommen auf der WID 2018.
Wolfgang Schober, Verkaufsleiter Österreich, eröffnete das traditionelle Pressefrühstück der Ivoclar Vivadent GmbH auf der WID.
Gernot Schuller, Senior Director Österreich & Osteuropa bei Ivoclar Vivadent, bei der Präsentation der Neuheiten des Unternehmens auf der WID.
Helmut Berger, CAD/CAM Application Engineer bei Ivoclar Vivadent, erläuterte die Vorteile der PrograMill PM7.
Momentaufnahme
4.000 Besucher kamen zur WID 2018.
Als Bestandteil des Vortragsprogramms hat sich das WID-FORUM bewährt: Univ.-Prof. Dr. Karin Bekes sprach über „Welche Füllung soll es sein? Restaurationskonzepte in der Kinderzahnheilkunde“.
Straumanns Messestand auf der WID 2018 beeindruckte ...
Der Stand von EMS auf der WID.
Der Wiener Kongress der KinderzahnärztInnen (JWkK) vervollständigte das Wissenschaftsangebot der WID. Hierzu waren Fachbesucher aus der Ukraine, Georgien, Russland sowie Kasachstan und anderen GIS-Ländern angereist.
Dr. Karin Pfallner sprach vor den Kinderzahnärzten über „Logopädie in Österreich“.
Das bemerkenswerte Messestand-Konzept der Firma MCW Medical Computer Ware.
Blick in die Messehalle
Momentaufnahme am Stand von Carestream Dental
Über Amalgam und Amalgamalternativen im Hinblick auf das bevorstehende Amalgamverbot referierte ao. Univ.-Prof. DDr. Andreas Schedle.
Dr. Ismail Özkanli, Beovita Vital GmbH, informierte über das neue natürliche Flourid-Gel.
Am Stand von Ustomed
Auch das W&H Maskottchen schaute auf der WID vorbei.
PLATTFORM ZAHNTECHNIK: Michael Zangl erläuterte „Indikationsbezogene Versorgungsformen in der Implantatprothetik - Komposite oder Keramik?“
Oliver und Angelika Unger, Zahntechniker aus Bad Wimsbach.
PLATTFORM ZAHNTECHNIK: Albert Plachel sprach über „Bohren - Schleifen - Fräsen“.
Ronald Dörflinger (Mitte), Geschäftsführer der GC Austria GmbH, im Kundengespräch
Dr. Michael Müller referierte am Freitagabend über „Qualitätsgesichertes, wissenschaftlich basiertes Biofilmmanagement unter Substanzschonung und Zeitersparnis in der Praxis - die GBT".
Mamis helfen Mamis - die Initiative unterstützt durch den Verkauf von selbst genähten Taschen Zahnbehandlungen für Frauen und Kinder beim Flüchtlingsprojekt Ute Bock.
Das Team von Oral-B auf der WID
Das WID-FORUM am Samstagvormittag: Mag. Ralph Elser gab wertvolle Hinweise zum Thema "Motivieren statt Verführen - Beratungs- und Verkaufsgespräche in der Zahnarztpraxis“.
Momentaufnahme
Daniela Wirth-Ratay im WID-FORUM - sie thematisierte mentale Erfolgsstrategien für die Zahnarztpraxis.
Thorsten Mietzke (2.v.r.) informierte über das Produktportfolio von Dr. Ihde Dental.
Ricarda Wichert (Mitte), XO CARE Regional Sales Manager DACH, im Kundengespräch.
ODV-Präsident Dr. Gottfried Fuhrmann zeigte sich am Samstagmittag sehr zufrieden mit dem Verlauf der größten Dentalfachmesse Österreichs.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben