Das neu entwickelte Design der sterilen BT-Race-Feile erlaubt eine sehr schnelle biologisch-konservative Aufbereitung des apikalen Drittels, von ISO 10 auf ISO 35 in nur einem Schritt. Die starke Schneidleistung ist einer innovativen, patentierten Booster-Tip-Spitze zu verdanken. Diese besitzt einen um etwa 50% reduzierten Durchmesser mit sechs Schneidkanten. Um eine hohe Flexibilität der Feile und ein biologisch-konservatives Aufbereiten zu gewährleisten, verfügt die BT2-Feile über Null-Konizität.
Die Vorteile der BT-Spitze (Booster Tip):
- Entfernt bei jedem Durchgang eine größere Materialmenge und erlaubt so ein schnelleres Vordringen im Kanal. Dabei wird stets die natürliche Kanalanatomie respektiert
- Besitzt sechs Schneidkanten an der Spitze, zur Verbesserung der Schneideffizienz
- Bahnbrechend neue Form erlaubt die Durchführung der Behandlung mit weniger Instrumenten
Besondere Eigenschaften der BT2-Feile:
- Eröffnet den Kanal apikal auf ISO 35: Dadurch blockieren nachfolgende Instrumente nicht und werden weniger belastet
- Keine Konizität: Das Instrument ist extrem flexibel und kann deshalb auch in Kanälen mit extremer Krümmung arbeiten
- Dank der BT-Spitze und der Sicherheitsspitze zeigt BT-Race effiziente Progression am Apex
- Soll-Bruchstelle 16 mm oberhalb der Spitze, um einen Bruch an der Spitze auszuschließen
RACE® EVO Feilensystem
EASY SHARP Schleifgerät
Spin Blade 360
LUCIDA Poliersystem
Unica anterior
OsteoBiol® GTO®
MAP-System
Total Fill BC Sealer und Total Fill BC Points
PeriAcryl 90-HV
LeadFIX®-Pins
Finier- und Konturierstreifen von BUSA
Resin Tuff-Temp
SuperSeal
RC-Prep
Ultraschallspitzen
RomiApex™ A-15
FKG BioRaCe Sequenz
Neue Generation lichthärtender Glasfasern
Prophy-Paste Enamel Pro
ADS Bioclear Matrizen-System
HyperFIL™
Traxodent™
PTFE Nahtmaterial