dentaNEM ist eine hochwertige Kobalt- Chrom- Molybdän- Legierung zum Aufbrennen von keramischen Verblendmassen. Natürlich entspricht die Legierung, die frei von kennzeich-nungspflichtigen oder gefährlichen Bestandteilen ist, den aktuellen normativen Anforderungen bzgl. Korrosionsbeständigkeit und Biokompatibilität in vollem Umfang. Sie harmoniert sehr gut mit verschiedensten modernen marktgängigen Verblendkeramiken und ist im besondern opti-mal auf die Wieland Verblendkeramik REFLEX abgestimmt. Im Vergleich zu anderen gängigen Kobalt-Chrom-Legierungen ist dentaNEM sehr leicht auszuarbeiten und eine Temperphase oder eine Langzeitabkühlung sind nach dem Brennen generell nicht notwendig.
Überzeugende technische Eigenschaften, eine leichte Vergießbarkeit sowie ein ausgezeichne-tes Ausarbeitungs- und Polierverhalten stellen weitere positive Attribute dar.
Die Legierung ist für keramisch verblendete Kronen u. Brücken jeder Spannweite problemlos verwendbar.
Natürlich stehen für diese Legierung auch entsprechend abgestimmte Fügematerialien zur Verfügung.
Um im System mit gleichen Legierungskomponenten und mit gleicher Zusammensetzung und somit auch denselben Verarbeitungseigenschaften und biologischer Verträglichkeit zu bleiben, ist die Gusslegierung dentaNEM auch als Fräsblank unter dem Markennamen ZENOTEC NP erhältlich.