ZenotecWax eignet sich ideal zur Herstellung verlorener Formen für die Gusstechnik, aber auch für die Press- und Überpresstechnik. Das ZenotecWax von Wieland Dental lässt sich leicht mittels CNC-Frästechnik verarbeiten und verbrennt rückstandsfrei. Dank des geringen Ausdehnungskoeffizienten sind einerseits weitspannige Arbeiten ohne Kompromisse in der Passgenauigkeit realisierbar, andererseits werden Muffelsprünge dadurch vermieden. Der Fräsrohling erlaubt die Anwendung optimierter Fräsgeschwindigkeiten bei höchster Präzision, ohne sich statisch aufzuladen und bleibt dabei formstabil. Durch gleichmäßigen Spanabtrag werden Fräszeiten eingespart und Verunreinigungen der Fräsmaschine vermindert. ZenotecWax kann zur Überprüfung der Konstruktion als auch zur Modellation eingesetzt werden. Die Opazität des Materials sorgt für gute Kontraste auf der Okklusalfläche. Erhältlich sind die blauen ZenotecWax Blanks in den Größen 12mm und 20mm.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.