Die Arbeit vereinfachen, Lagerraum und Kosten sparen und dazu verbesserte Qualität. Diese Kriterien liegen dem Wilavest Quick Einbettmassen-Konzept von Wieland Dental + Technik zugrunde. Nur ein Pulver und zwei dazu passende Flüssigkeiten, eine für Edelmetall-, die zweite für NEM-Legierungen, sind das Ergebnis der Entwicklung. Um ein Verwechseln der Flüssigkeiten auszuschließen, wurde auf eine klare Farbcodierung geachtet – gelb für Goldlegierungen – blau für NEMLegierungen. Bisher war das Ausbetten von NEM-Legierungen eine ungeliebte und besonders zeitraubende Angelegenheit. Die Einbettmasse war sehr hart und nur mit massiven Mitteln zu entfernen. Nun sind sogar die Muffeln, die im Speedverfahren aufgeheizt werden, schnell und einfach auszubetten. Diese neuen Eigenschaften verbunden mit der hervorragenden Passung, der Zeichnungsgenauigkeit und der Oberflächenbeschaffenheit, die Wilavest-Quick-Anwender bereits kennen, setzen für das effektive Arbeiten im Labor einen neuen Standard.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.