Produkte
Produkt*

MAP - Micro-Apical Placement System

Innovatives System zur Platzierung von MTA!

Endo-Spezialisten kennen das Problem: Der Erfolg einer retro- oder orthograden Wurzelfüllung hängt neben einer adäquaten mikrochirurgischen Technik von geeigneten Aufbereitungsinstrumenten sowie dem Wurzelfül­lungsmaterial selbst ab. Zur Behandlung schwieriger endo­dontischer Fälle bietet DENTSPLY Maillefer das ProRoot MTA (Mineral Trioxid Aggregat) an, das sich zur Pulpa-Überkappung und zur Reparatur von Wurzelresorptionen seit Jahren bewährt. Jetzt können Zahnärzte zu dessen Applikation auch das MAP-System (Micro-Apical Placement System) mit seinen vielfältigen Spitzen nutzen. Dieses mikrochirurgische Instrumentarium ermöglicht die exakte und zeitsparende Platzie­rung von ProRoot MTA im Apex des Wurzelkanals.

 

Zuverlässige retrograde oder orthograde Obturationen sind eine wichtige Voraussetzung für den endodontischen Behandlungserfolg bei Wurzelspitzenresektionen, Wurzelkanalreparaturen oder Pulpa-Überkappungen. Aufgrund seiner hydrophilen Eigenschaften hat sich ProRoot MTA von DENTSPLY Maillefer als Füllmaterial hervor­ragend bewährt. Ein Vorteil des biokompatiblen MTA besteht darin, dass es im Fall einer unmittelbar postoperativ radiologisch nach­gewiesenen insuffizienten Wurzelfüllung wiederholt eingesetzt werden kann.
   
Zur exakten apikalen Applikation von MTA wird ein speziell hierzu entwickeltes mikrochirurgisches Instrumentarium empfohlen. Als besonders geeignet hat sich das MAP System (Micro-Apical Placement System) erwiesen: Mit ihm lässt sich ProRoot MTA genau, sicher und zeitsparend positionieren.
 
Das MAP System empfiehlt sich für die retrograde und die orthograde Wurzelfüllung in Klinik und Praxis. Es enthält sämtliche benötigten mikrochirurgischen Komponenten, einschließlich biegbarer Spitzen mit Memory-Effekt. Der achsengerechte Zugang zur Kavität wird durch die Geometrie der Instrumente wesentlich vereinfacht. Beispielsweise kann damit eine retrograde Obturation beginnend vom Fundus der Kavität suffizient durchgeführt werden, wobei Einschlüsse oder Versprengungen des Füllmaterials leichter vermieden werden können.
 
Unter dem Thema „Magic MTA!“ referiert Thomas Clauder im Rahmen des am 2. und 3 März 2012 in München stattfindenden internationalen Endodontie-Kongress über Grundlagen und Handling.
 
Weitere Informationen zum MAP System sowie zu ProRoot MTA sind unter der gebührenfreien DENTSPLY Service-Line für Deutschland 08000-735000 sowie im Internet unter www.dentsply.de abrufbar. Details zum Endodontie-Kongress können eingesehen werden unter www.endocongress-maillefer.de.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.

mehr Produkte von Dentsply Maillefer

ePaper