Um sich und Patienten vor Infektionen zu schützen ist eine regelmäßige Handhygiene unerlässlich. Häufiges Händewaschen und -desinfizieren, Reinigungsarbeiten, langes Handschuhtragen und der Umgang mit hautangreifenden Substanzen führen allerdings schnell zu strapazierter Haut. Dies hat die Reduzierung des Säureschutzmantels und die Austrocknung der Haut zur Folge. Dem kann mit der neuen alkoholischen MDprotect Händedesinfektion von Merz Dental mit jeder Desinfektion entgegengewirkt werden. MDprotect bietet Schutz und Pflege für das wichtigste Arbeitsinstrument: unsere Hände.
Mit der besonders hautfreundlichen und angenehmen Pflegeformel – farbstoff- und parfümfrei – schützt und pflegt die Händedesinfektion zuverlässig das ganze Jahr. Der Zusatz Dexpanthenol erhöht das Feuchthaltvermögen und die Elastizität der Haut und stärkt die Widerstandskraft der natürlichen Hautbarriere gegen Umwelteinflüsse.
Für die hygienische und chirurgische Händedesinfektion geeignet, ist MDprotect bereits nach kurzen Einwirkzeiten breit wirksam, u. a. bakterizid, levurozid, tuberkulozid – außerdem begrenzt viruzid PLUS wirksam inaktiviert sie nicht nur behüllte Viren, sondern auch unbehüllte Viren (Adeno-, Rota- und Noroviren). Die speziell als Ganzjahresprodukt entwickelte Händedesinfektion bietet zuverlässige Wirksamkeit und einen doppelten Effekt aus Schutz und nachhaltiger Pflege mit jeder Anwendung.
Die MDprotect Händedesinfektion, speziell entwickelt für den Gebrauch in medizinischen Bereichen, wird unter dem Motto „54° - Made in Schleswig-Holstein“ auf einer eigens neu aufgebauten Produktionsanlage am Merz Dental Standort in Lütjenburg hergestellt.
Weitere Informationen: www.merz-dental.de
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.