MyClip ist der weltweit erste Teilmatrizenring mit integrierter Zange. Das tägliche Sterilisieren von unzähligen Zangen gehört nun endlich der Vergangenheit an. Zusätzlich können die Elastomerfüßchen, wann immer notwendig, ausgetauscht werden, und innerhalb von Sekunden steht ein nahezu neuer Ring zur Verfügung. Das innovative und schlaue Hilfsmittel macht den klinischen Alltag einfacher, schneller und günstiger.
Polydentia hat in Zusammenarbeit mit Zahnärzten aus der ganzen Welt diesen neuartigen MyClip entwickelt. Die spezifisch angepasste Separationskraft führt zu einem sehr leichten Druck der Teilmatrize auf den Zahn.
MyClip erzeugt keine übermäßige Trennkraft, die klinisch nicht benötigt wird: Eine exzessive Separationskraft führt oft zum Einsinken der Matrize in die Kavität und ergibt letztendlich ungenaue anatomische Kontaktpunkte bei Klasse II-Restaurationen. Bereits schon minimale Diskrepanzen des Approximalkontaktes bedeuten verlorene Behandlungszeit.
Benötigte Interdentalkeile können einfach in dem dafür vorgesehenen Schlitz in die Elastomerfüßchen eingefügt werden. Der Behandler kann MyClip aber auch über den zuvor positionierten Keil platzieren. Dadurch herrscht Flexibilität für jede spezifische klinische Situation. Zusätzlich kann MyClip mit nur einer Hand bedient werden – ideal für die Kinderzahnheilkunde.
Den neuesten Sterilisations-Richtlinien entsprechend sind alle Teile von MyClip für die Aufbereitung im Ultraschallbad, Autoklav und Thermodesinfektor geeignet.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.