Produkte
Produkt*

MyRing

Teilmatrizenring mit austauschbaren Füßchen

ln der Geschichte der Zahnheilkunde entwickelte man sich von Amalgam zu Komposit und von einfachen Matrizen zu kompletten Teilmatrizen Systemen. Viel Zubehör folgte; von Matrizenhaltern zu einfachen Ringen und nach einigen Modifikationen schlussendlich zu sehr teuren, raffinierten Matrizenringen.

 

Ist das alles so in Ordnung? Nein, selbstverständlich nicht, denn bei einem Matrizenring der neuesten Generation ist nichts auswechselbar. Warum soll ein kompletter Matrizen Ring einfach weggeworfen werden, nur weil etwas Komposit oder Bonding auf  den Gummienden klebt oder diese nach einer Weile abgenutzt  sind? MyRing ist definitiv MeinRing - denn wann immer notwendig, können die Elastomerfüßchen ausgetauscht werden und innerhalb von Sekunden steht ein nahezu neuer Ring zur Verfügung. Sparen könnte wirklich nicht einfacher sein!

 

Eine Anwenderstudie zeigte, dass großes Interesse an austauschbaren Gummifüßchen der Ringe besteht und dennoch sollten alle Charakteristiken des Teilmatrizenrings beibehalten werden. ln Zusammenarbeit mit Zahnärzten aus der ganzen Weit hat Polydentia jetzt diesen neuartigen Ring entwickelt, der eine ideale Ergänzung zu innovativen Teilmatrizen wie LumiContrast oder Quickmat Deluxe darstellt und optimale Approximalkontakte bei Klasse II Restaurationen ermöglicht.

 

Somit  können schlechte anatomische Kontaktpunkte vermieden  werden, denn schon minimale Diskrepanzen des Approximalkontaktes bedeuten verlorene Behandlungszeit.

 

Die neu entwickelten, austauschbaren und anatomisch geformten Elastomerfüsschen schaffen genug Platz im lnterdentalraum. Dies trifft auch bei einem schon gesetzten und leicht aufgequollenen hölzernen Hemo-Wedge zu, der die Restauration durch gingivale Blutungskontrolle optimiert. MyRing wird einfach über dem Keil platziert, oder nach Positionieren von MyRings können Interdentalkeile den dafür reservierten Platz nutzen. Zusätzlich ermöglicht das leichtgewichtige und schlanke Design von MyRing bei MOD-Kavitäten auf  einfache Weise zwei Ringe übereinander zu platzieren. Die sorgfältig ausgewählte und klinisch getestete Elastomerzusammensetzung macht diese Füsschen sehr weich, was für eine optimale und anatonisch perfekte Anpassung an die Zähne sorgt.

 

Den neuesten RKI Richtlinien entsprechend sind alle Teile von MyRing für die Aufbereitung im Ultraschallbad, Autoklav und Thermodesinfektor geeignet.

*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.

mehr Produkte von POLYDENTIA SA

ePaper