Osstell, Entwickler der ISQ-Diagnostik auf der Grundlage des Implantatstabilitätsquotienten, präsentiert den nächsten Innovationssprung bei diagnostischen Instrumenten für die Zahnimplantologie: das Osstell Beacon™. Dieses innovative und intuitive Instrument, das auf der EuroPerio9 in Amsterdam vorgestellt wurde, soll die Vorhersehbarkeit von Implantationsergebnissen verbessern.
Die patentierte Methode von Osstell gibt Zahnärztinnen und Zahnärzten bei der Implantationsbehandlung zuverlässige und objektive Stabilitätswerte als Grundlage für individuelle Therapieentscheidungen an die Hand. Das Verfahren dient zur Messung der primären Implantatstabilität, zur Beobachtung der Osseointegration anhand sekundärer Stabilitätswerte und zur Ermittlung des optimalen Zeitpunkts für das Einsetzen der Implantatkrone. Dies verringert die Gefahr von Misserfolgen, verkürzt die Einheilungszeit und gewährleistet eine hohe Behandlungsqualität. Mit seiner innovativen patentierten Lösung trägt Osstell zur Sicherheit von Zahnimplantationen bei.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.
Thed und Thed+
Lisa Plus ioD
Lara XXL-Sterilisator
Seethrough
Lisa Mini
Assistina Twin
Assistina One
Synea Power Edition
U-Son
BePro – Professional Protection
Lara
Proxeo TWIST Poliersystem
Roto Quick
Implantmed
Synea Vision
Mikroturbine TK-94
W&H Proxeo Winkelstücke
proxeo
Synea Vision und Fusion
Chirurgische Hand- und Winkelstücke
Multidem
Proxeo Systeme sorgen für Sicherheit und Flexibilität
Perfecta 900