Auch fünf Jahre nach seiner Einführung übertrifft das provisorische Kronen- und Brückenmaterial Protemp 4 von 3M ESPE noch alle Erwartungen: Nun wurde bekanntgegeben, dass weltweit bereits mehr als zehn Millionen temporäre Versorgungen mit dem für den Kurz- und Langzeiteinsatz geeigneten Bis-Acryl-Composite hergestellt wurden. Dies bestätigt einmal mehr, dass das Material Anwendern die Zuverlässigkeit und Qualität liefert, die sie für die provisorische Versorgung als äußerst wichtigen Schritt im Rahmen restaurativer Behandlungen benötigen.
Es besteht kein Zweifel, dass das Provisorium ein entscheidendes Glied in der Prozesskette zur Herstellung indirekten Zahnersatzes darstellt, da es zahlreiche unterschiedliche Funktionen übernimmt und auch einen starken Einfluss auf den Erfolg der definitiven Versorgung hat. Da eine Kette bekanntlich nur so stark ist wie ihr schwächstes Glied, muss auch im restaurativen Behandlungsablauf jeder einzelne Schritt – einschließlich der Provisorienherstellung – so gut wie möglich ausgeführt werden. Dazu wird ein Material benötigt, das die einfache und schnelle Herstellung von langlebigen, ästhetisch wirkenden temporären Versorgungen direkt am Behandlungsstuhl sicherstellt.
Alle dazu erforderlichen Eigenschaften bietet Protemp 4 mit seiner einzigartigen Nanofüller- und Monomertechnologie, die von 3M ESPE entwickelt wurde. Dank der besonderen Zusammensetzung bietet das Bis-Acryl-Composite eine hohe Biegefestigkeit sowie Bruchzähigkeit und ist deshalb auch für den Langzeiteinsatz geeignet. Diese und andere positive klinische Eigenschaften wie z. B. die einfache Anwendung, hohe Widerstandsfähigkeit gegen Verfärbungen und natürliche Fluoreszenz wurden bereits in zahlreichen Veröffentlichungen in unabhängigen Publikationen wie beispielsweise REALITY, Gordon J. Christensen’s CLINICIANS REPORT und THE DENTAL ADVISOR bestätigt. Zu den besonderen Vorteilen gehört außerdem, dass bei Protemp 4 keine Politur oder Glasur erfolgen muss, wodurch Zeit eingespart wird: Die Oberfläche wird einfach mit Alkohol gereinigt, um einen natürlich wirkenden, langanhaltenden Glanz zu erzielen, der auch zu einer einfachen Plaqueentfernung beiträgt.
Anwender von Protemp 4 profitieren somit von einem Material mit innovativen Eigenschaften, das sich bereits mehr als 10 Millionen Mal bewährt hat und auf das sie sich uneingeschränkt verlassen können – für beste Ergebnisse im Praxisalltag.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.
Metallbrackets
3M Intra-oral Syringe Einwegspritzen
3M Clinpro White Varnish
3M Chairside Zirkoniumoxid
3M Filtek Universal Restorative
3M Clarity Ultra Selbstligierende Klappenbrackets
3M Polyether Contact Tray Adhesive
3M SmartClip SL3 Bracketsystem
3M Filtek Supreme XTE Universal Composite
3M Impregum Super Quick Polyether Abformmaterial
3M RelyX Ultimate Adhäsives Befestigungscomposite
3M Lava Esthetic Fluoreszierendes Vollzirkoniumoxid
3M Incognito Tip Bar Bracket
3M Filtek One Bulk Fill Komposit
3M Mobile True Definition Scanner
Sof-Lex Polierräderset
3M Clinpro XT Varnish Langhaftender Fluoridlack
3M RelyX Fiber Post 3D Glasfaserverstärkter Wurzelstift
3M Ketac Universal Glasionomer Füllungsmaterial
3M Imprint 4 Vinyl Polysiloxan Abformmaterial
3M Lava Plus Hochtransluzentes Zirkoniumoxid
3M Filtek Bulk Fill Fließfähiges Komposit
3M Scotchbond Universal Adhäsiv