Bei vielen Patienten, die über Jahre oder gar Jahrzehnte Totalprothesen tragen, kommt es aufgrund der starken und lang andauernden Belastung des Prothesenlagers zu einer Atrophie des Kieferknochens, sowohl in der Höhe als auch in der Breite. Eventuelle Veränderungen, wie z.B. ein Schlotterkamm oder eine Verdickung der Gingiva, sind zu erwarten. So verliert die Prothese ihr adäquates Lager und damit ausreichenden Halt; der betroffene Patient kann sich meist nur noch mit Adhäsiven (Haftcremes etc.) helfen, um sich noch ein wenig Tragekomfort, Sicherheit und Lebensqualität zu erhalten.