Zur Übersicht
Profil
authorImage

DH Petra Natter, BA

Paroprophy
Bahnhofstraße 19
A-6911 Lochau
Österreich
Vita anzeigen

Kurzvita

  • 1994–1999: Von der Zahnarztassistentin zur Dentalhygienikerin
  • 2009 - 2014: Universitätsstudium Romanistik – Spanisch in Innsbruck mit Bachelorabschluss
  • 2004 - 2019 Referententätigkeit bei der ZAss – Ausbildung
  • 2014 – 2017 Referententätigkeit bei der Ausbildung zur Ländle-PAss in Vorarlberg
  • Seit 1998 Nationale und Internationale Referententätigkeit zu vielen Bereichen der zahnärztlichen Prophylaxe (Mundgeruch, Biofilmmanagement, Handinstrumente etc. )
  • Seit 2014 selbstständige Seminartätigkeit zum Thema Prophylaxe in der Zahnarztpraxis
    (www.paroprophylaxe.at)

Artikel auf ZWP online

articleImage
Prophylaxe 08.05.2025

Diagnostik von Mundgeruch und die Zungenrei­nigung in der modernen Prophylaxe

Die Zunge, das größte Organ in der Mundhöhle, hat viele Aufgaben. Sie spielt bei den Ursachen für intraoralen Mundgeruch, neben der Gingivitis und Parodontitis, die Hauptrolle. Neunzig Prozent der unter oralem Mund­geruch leidenden Menschen könnte durch eine adäquate Mundgeruchstherapie in der ­Zahnarzt­praxis zu frischem Atem verholfen werden. Dieser Beitrag informiert über die Rolle der Zunge bei ­intraoraler Halitosis sowie die Möglichkeiten der Diagnose und Therapie des mundgeruch­verursachenden und manchmal auch optisch störenden Zungenbelags. weiterlesen

Artikel in Publikationen

Erwähnungen auf ZWP online

ePaper