1977 bis 1982 Studium der Zahnmedizin, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg/Breisgau.
1983 bis 1987 wissenschaftlicher Mitarbeiter, Abteilung für Zahnerhaltung, Universität Freiburg.
1984 bis 1985 Stabsarzt, Luftlandebrigade 25, Calw.
1987 bis 1995 Oberarzt, Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie, Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
Seit 1995 Ordinarius für Zahnerhaltungskunde, Parodontologie und Kinderzahnheilkunde, Universität Ulm, und Ärztlicher Direktor der Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie, Universitätsklinikum Ulm.
Hauptarbeitsgebiete restaurative Zahnerhaltung: zahnfarbene Restaurationen aus Komposit und Keramik, Schmelz- und Dentinhaftung, In-vitro-Evaluation adhäsiver Verbundsysteme, Adhäsivbefestigung indirekter Restaurationen, minimalinvasive Füllungstherapie, postendodontische Restaurationen, Aufbaufüllungen, Reparatur von Restaurationen.
Seit 27 Jahren sind sie eine feste Größe im Dentalkalender – die Innsbrucker Zahn-Prophylaxetage. Die Veranstaltung versammelt über zwei Tage hinweg namhafte Referenten aus dem In- und Ausland, rund 700 Teilnehmer sowie 30 Aussteller in den Räumen des „Congress Innsbruck“.
weiterlesen