Patientendaten sind sensible Daten, die der ärztlichen Schweigepflicht und den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz unterliegen. Ein Leitfaden informiert über die Vorkehrungen, die Zahnarztpraxen zum Schutz der Daten bei der Praxis-EDV treffen sollten.
Soeben ist in der 14. komplett überarbeiteten Auflage das Jahrbuch Laserzahnmedizin erschienen. Auf über 160 Seiten informiert das Jahrbuch...
Soeben ist in der 14. komplett überarbeiteten Auflage das Jahrbuch Laserzahnmedizin erschienen....
Der tägliche Stich in den Finger gehört für viele Diabetes-Patienten zum Alltag. Eine nicht-invasive Messmethode könnte sie von dem ständigen...
Der tägliche Stich in den Finger gehört für viele Diabetes-Patienten zum Alltag. Eine nicht-invasive...
Rein in den Herbst – und rein durch den Herbst: so lautet das Motto Herbst-Specials 2012 – und den Kombiangeboten von W&H und Dürr Dental....
Rein in den Herbst – und rein durch den Herbst: so lautet das Motto Herbst-Specials 2012...
Die Berichte über Patienten-Abzocke oder machtgierige Krankenhauskonzerne sind zahlreich. Markus Müschenich – Arzt, Gesundheitswissenschaftler...
Die Berichte über Patienten-Abzocke oder machtgierige Krankenhauskonzerne sind zahlreich....
Herzrasen, Zittern, Schweißausbrüche – und dazu heftige Angstreaktionen: Für manche Menschen ist ein Zahnarztbesuch der blanke Horror. Zwei...
Herzrasen, Zittern, Schweißausbrüche – und dazu heftige Angstreaktionen: Für manche Menschen...
Präklinische Studien zeigten, dass die erhöhte Freisetzung eines Signalproteins, genannt Wnt1, die Bildung neuer Lymphbahnen und damit die...
Präklinische Studien zeigten, dass die erhöhte Freisetzung eines Signalproteins, genannt...
4.370 BewerberInnen hatten am 6. Juli in der Messe Wien am Eignungstest für einen Studienplatz an der Medizinischen Universität Wien teilgenommen,...
4.370 BewerberInnen hatten am 6. Juli in der Messe Wien am Eignungstest für einen Studienplatz...
In den kommenden Wochen entscheidet der Bundesrat über das Zweite Gesetz zur Änderung arzneimittelrechtlicher und anderer Vorschriften. Nun...
In den kommenden Wochen entscheidet der Bundesrat über das Zweite Gesetz zur Änderung arzneimittelrechtlicher...
Nur etwa jede fünfte Professorenstelle in Deutschland ist mit einer Frau besetzt. Ein Forschungsprojekt der Hochschule Bochum untersucht nun...
Nur etwa jede fünfte Professorenstelle in Deutschland ist mit einer Frau besetzt. Ein Forschungsprojekt...
Am Nationalen Tag der Organspende am 8. September 2012 soll die Bevölkerung mittels Informationsständen in der ganzen Schweiz sensibilisiert...
Am Nationalen Tag der Organspende am 8. September 2012 soll die Bevölkerung mittels Informationsständen...
An gegen 50 Ausstellungsständen und 40 Kurzvorlesungen zeigten über 350 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Zürich und...
An gegen 50 Ausstellungsständen und 40 Kurzvorlesungen zeigten über 350 Wissenschaftlerinnen...
Am 7. September fiel der Startschuss für die diesjährige Fachdental-Saison in Leipzig. Mit 225 Ausstellern auf 10.000 Quadratmetern knüpfte...
Am 7. September fiel der Startschuss für die diesjährige Fachdental-Saison in Leipzig. Mit...
Sonne, ein unvergleichliches Panorama, ein anspruchsvoller Platz und 80 gut gelaunte Teilnehmer. Nach einem erlebnisreichen Tag blickte Hans-Peter...
Sonne, ein unvergleichliches Panorama, ein anspruchsvoller Platz und 80 gut gelaunte Teilnehmer....
Die gesetzliche Krankenversicherung hat ihre Rücklagen nach einem «Spiegel»-Bericht weiter ausgebaut. Im zweiten Quartal dieses Jahres lagen...
Die gesetzliche Krankenversicherung hat ihre Rücklagen nach einem «Spiegel»-Bericht weiter...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.