Die Erhaltung von prä- und postmortalem Weichgewebe stand diesmal im Zürcher Zunfthaus zum Rüden im Fokus der Fortbildungsreihe. Dem Organisator gelang es einmal mehr, zwei hochkarätige Referenten für diesen Abend zu gewinnen.
Zum ersten Mal lud die ZMK Bern zu einer wissenschaftlichen Standortbestimmung rund um das Biomaterial Zirkon. Med. dent. Roman Wieland berichtet.
Zum ersten Mal lud die ZMK Bern zu einer wissenschaftlichen Standortbestimmung rund um das...
Mit über 300 Anmeldungen war die Fortbildung Rosenberg in Zürich ein voller Erfolg. Der möglichst gewebeschonende Umgang mit den Hart-und...
Mit über 300 Anmeldungen war die Fortbildung Rosenberg in Zürich ein voller Erfolg. Der möglichst...
Zum dritten Mal veranstaltet die Osteology Foundation vom 20. bis 21. Januar 2012 ein nationales Symposium in der Schweiz. Die Teilnehmer erwartet...
Zum dritten Mal veranstaltet die Osteology Foundation vom 20. bis 21. Januar 2012 ein nationales...
Das Kölner Dental-Labor Hans Fuhr sammelt altes, nicht mehr benötigtes Zahngold und unterstützt damit die Initiative „Kölner gegen Hunger“...
Das Kölner Dental-Labor Hans Fuhr sammelt altes, nicht mehr benötigtes Zahngold und unterstützt...
In weniger als einem Drittel von 114 untersuchten Zahnarztpraxen in Deutschland waren Befund und Beratung so gut, wie es der Patient erwarten...
In weniger als einem Drittel von 114 untersuchten Zahnarztpraxen in Deutschland waren Befund...
Die aktuelle Änderung berücksichtigt wissenschaftliche Erkenntnisse in den Bereichen Trinkwasserhygiene und Verbraucherschutz. So wurde zum...
Die aktuelle Änderung berücksichtigt wissenschaftliche Erkenntnisse in den Bereichen Trinkwasserhygiene...
Der Deutsche Zahnärztetag 2011 fand am 11. und 12. November 2011 in Frankfurt am Main statt und wie in jedem Jahr konnte am Samstag, dem 12....
Der Deutsche Zahnärztetag 2011 fand am 11. und 12. November 2011 in Frankfurt am Main statt...
Anlässlich des 6. Deutschen Wirbelsäulenkongresses in Hamburg, beginnt die im General Standard notierte curasan AG mit dem Vertrieb ihres neu...
Anlässlich des 6. Deutschen Wirbelsäulenkongresses in Hamburg, beginnt die im General Standard...
Im Rahmen der Umstellung aller vertragszahnärztlichen Leistungsbereiche auf die papierlose Abrechnung ist neben dem Einsatz neuer Abrechnungsmodule...
Im Rahmen der Umstellung aller vertragszahnärztlichen Leistungsbereiche auf die papierlose...
Eine völlig neue Anwendung für das iPhone und das iPad bietet die Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KZV BW) an: Die App...
Eine völlig neue Anwendung für das iPhone und das iPad bietet die Kassenzahnärztliche Vereinigung...
Auf der 37. Gesellschafterversammlung der gematik in Berlin erklärten die Vertreter der Spitzenverbände im Gesundheitswesen den Basis-Rollout...
Auf der 37. Gesellschafterversammlung der gematik in Berlin erklärten die Vertreter der Spitzenverbände...
Der Verein Tiroler Zahnärzte e.V. lädt herzlich zum bewährten Internationalen Frühjahrs-Seminar nach Meran ein, das vom 27. bis 29. April...
Der Verein Tiroler Zahnärzte e.V. lädt herzlich zum bewährten Internationalen Frühjahrs-Seminar...
Mitte November wurden im Rahmen einer Feier die ForscherInnen der Medizinischen Universität Graz geehrt und der Preis von Sanofi Geschäftsführer...
Mitte November wurden im Rahmen einer Feier die ForscherInnen der Medizinischen Universität...
Appygraph ermöglicht Benutzern, illustrierte Weihnachtskarten direkt auf ihrem iPhone auszuwählen, anzupassen und zu verschicken. Die Anwendung...
Appygraph ermöglicht Benutzern, illustrierte Weihnachtskarten direkt auf ihrem iPhone auszuwählen,...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.