Die ersten Baden-Badener Implantologietage stellten am 2./3. Dezember 2011 den Auftakt dar für eine künftig in Kooperation mit dem Videnti Zentrum für Implantologie und Ästhetik/Baden-Baden jährlich stattfindenden Veranstaltungsreihe.
Wie können Studierende bei wachsenden Leistungsanforderungen angemessen mit Stress umgehen? Der Ratgeber „Rückenwind. Was Studis gegen Stress...
Wie können Studierende bei wachsenden Leistungsanforderungen angemessen mit Stress umgehen?...
Mediziner betreiben Marketing vor allem im Internet. Das ist das Ergebnis der Studie "Ärzte im Zukunftsmarkt Gesundheit 2011". Für rund zwei...
Mediziner betreiben Marketing vor allem im Internet. Das ist das Ergebnis der Studie "Ärzte...
Wo sonst OLMA-Besucher Taktoren bestaunen und es nach Bratwurst duftet, präsentierten die Swiss Dental Hygienists ihren Mitgliederinnen im Rahmen...
Wo sonst OLMA-Besucher Taktoren bestaunen und es nach Bratwurst duftet, präsentierten die...
Im Zahnunfallzentrum der Universitätskliniken für Zahnmedizin Basel fand Ende Oktober der Traumatag 2011 statt. Im Mittelpunkt stand das Management...
Im Zahnunfallzentrum der Universitätskliniken für Zahnmedizin Basel fand Ende Oktober der...
Die ITI-Sektion Deutschland veranstaltet am 27. und 28. April 2012 in Köln im Staatenhaus ihren achten Kongress. Unter dem Leitthema „Neue...
Die ITI-Sektion Deutschland veranstaltet am 27. und 28. April 2012 in Köln im Staatenhaus...
Die Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) sprach sich auf ihrer Vollversammlung am vergangenen Wochenende vehement gegen die neue Gebührenordnung...
Die Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) sprach sich auf ihrer Vollversammlung am vergangenen...
Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte lädt vom 19. bis 24. Februar 2012 zum Fortbildungskongress nach Davos ein. Neue Behandlungsmethoden,...
Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte lädt vom 19. bis 24. Februar 2012 zum Fortbildungskongress...
Ein Krebspatient lebt dank einem synthetischen Luftröhrengerüst, bestückt mit seinen eigenen Stammzellen, wieder ein weitgehend normales Leben....
Ein Krebspatient lebt dank einem synthetischen Luftröhrengerüst, bestückt mit seinen eigenen...
450 Entscheider aus Gesundheitspolitik, Kliniken und Krankenkassen diskutierten jüngst in Berlin darüber, wie die Qualität im Gesundheitsbereich...
450 Entscheider aus Gesundheitspolitik, Kliniken und Krankenkassen diskutierten jüngst in...
Forscher der Universität Michigan meldeten kürzlich, dass sich mit Hilfe eines Glukose-Sensors der Zuckergehalt in Tränenflüssigkeit bestimmen...
Forscher der Universität Michigan meldeten kürzlich, dass sich mit Hilfe eines Glukose-Sensors...
Das Team von AR&IT installierte eine neue IT-Architektur und digitalisierte die Patientendossiers der KFO Praxis von Dr. Benedikt Schwitzer in...
Das Team von AR&IT installierte eine neue IT-Architektur und digitalisierte die Patientendossiers...
Wissenschaftler am Nippon Dental University Hospital haben eine neue Version ihres Trainingsroboters "Simroid" präsentiert. Dieser reagiert...
Wissenschaftler am Nippon Dental University Hospital haben eine neue Version ihres Trainingsroboters...
Im Studienjahr 2011 (Sommersemester 2011 und Wintersemester 2011/2012) nahmen nach ersten vorläufigen Ergebnissen 515 800 Studienanfänger und...
Im Studienjahr 2011 (Sommersemester 2011 und Wintersemester 2011/2012) nahmen nach ersten vorläufigen...
Anlässlich der Diskussion des FMH-Zentralvorstandes über die strategische Ausrichtung der FMH verzichten Vize-Präsident Ignazio Cassis und...
Anlässlich der Diskussion des FMH-Zentralvorstandes über die strategische Ausrichtung der...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.