Karlsruhe - Das Bundesverfassungsgericht wird die Gesundheitsreform von 2007 am 10. Dezember auf ihre Vereinbarkeit mit dem Grundgesetz überprüfen. Das teilte das Karlsruher Gericht am Freitag mit. In der Anhörung geht es um die Verfassungsbeschwerden fünf privater Krankenversicherungen sowie dreier Bürger, die durch das Regelwerk ihre Grundrechte verletzt sehen. Mit einem Urteil ist erst im kommenden Jahr zu rechnen.
Hauptkritikpunkt ist der sogenannte Basistarif, zu dem private Kassen ab
Rauchen Mütter im Verlauf ihrer Schwangerschaft (Gravidität) steigern sie damit möglicherweise das Risiko, dass ihr Nachwuchs mit einer Lippen-Kiefer-Gaumenspalte...
Rauchen Mütter im Verlauf ihrer Schwangerschaft (Gravidität) steigern sie damit möglicherweise...
Zähne geben Auskunft über unseren allgemeinen Gesundheitszustand
Die Redewendung „Die Augen sind die Fenster zur Seele“ wird verschiedenen...
Zähne geben Auskunft über unseren allgemeinen Gesundheitszustand
Die Redewendung „Die...
Leipzig/San Francisco, USA: Einer aktuellen Umfrage des Beratungsunternehmens The Wealthy Dentists, San Francisco, zufolge dürften die meisten...
Leipzig/San Francisco, USA: Einer aktuellen Umfrage des Beratungsunternehmens The Wealthy Dentists,...
Als „unzumutbar“ für die Patienten und die Zahnärzteschaft hat die Zahnärztekammer Schleswig-Holstein den GOZ-Referentenentwurf aus dem...
Als „unzumutbar“ für die Patienten und die Zahnärzteschaft hat die Zahnärztekammer Schleswig-Holstein...
Der Erwin-Reichenbach-Förderpreis der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt wird künftig nicht nur an Zahnärzte aus Sachsen-Anhalt vergeben. Die...
Der Erwin-Reichenbach-Förderpreis der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt wird künftig nicht...
Offenbach - Vor dem Kauf von Arzneimitteln vor allen Dingen im außereuropäischen Ausland und bei ausländischen Internetapotheken hat der...
Offenbach - Vor dem Kauf von Arzneimitteln vor allen Dingen im außereuropäischen Ausland...
Die Internetnutzung in Gesundheitsfragen stieg in Deutschland zwischen 2005 und 2007 um 13 Prozent von 44 auf 57 Prozent an. Fast jeder dritte...
Die Internetnutzung in Gesundheitsfragen stieg in Deutschland zwischen 2005 und 2007 um 13...
Im Rahmen aktueller Forschungen in Japan wurden Bakterien, die Magengeschwüre und –krebs verursachen, im Mund von einigen Menschen mit schlechtem...
Im Rahmen aktueller Forschungen in Japan wurden Bakterien, die Magengeschwüre und –krebs...
Meckenbeuren - Auch wenn die Schmerzen so groß sind, dass der Patient seinen Zahn am liebsten ziehen lassen würde: Sinnvoller sei es meist,...
Meckenbeuren - Auch wenn die Schmerzen so groß sind, dass der Patient seinen Zahn am liebsten...
Prof. Dr. Gerda Komposch mit Heidelberger Universitätsmedaille ausgezeichnet
Rektor Prof. Dr. Bernhard Eitel verlieh die Medaille in Anerkennung...
Prof. Dr. Gerda Komposch mit Heidelberger Universitätsmedaille ausgezeichnet
Rektor Prof....
Hamburg - 60 Prozent der deutschen Ärzte halten Marketingmaßnahmen für ihre Praxis für wichtig bzw. sehr wichtig. Dies ergibt sich aus...
Hamburg - 60 Prozent der deutschen Ärzte halten Marketingmaßnahmen für ihre Praxis für...
Schwalbach/Innsbruck - Auch Zahnbelag (Plaque) hat eine Geschichte zu erzählen: Denn führende Zahnmediziner haben jetzt anlässlich eines Kongresses...
Schwalbach/Innsbruck - Auch Zahnbelag (Plaque) hat eine Geschichte zu erzählen: Denn führende...
In Filmen und Sitcoms kann man über solche Szenen lachen: Im Sprechzimmer des Arztes fühlt sich der Patient plötzlich benommen und erleidet...
In Filmen und Sitcoms kann man über solche Szenen lachen: Im Sprechzimmer des Arztes fühlt...
Berlin - In einem Schreiben an den Freien Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) kritisiert der Generalsekretär der CDU Roland Pofalla den vom...
Berlin - In einem Schreiben an den Freien Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) kritisiert der...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.