Welche Entwicklungen zeichnen sich bei niedergelassenen Zahnärzten ab? Wie hat sich die Mundgesundheit in Deutschland und international entwickelt und welche Herausforderungen ergeben sich für die Zukunft? Diese und viele andere Fragen beantwortet das neue Statistische Jahrbuch der Bundeszahnärztekammer (BZÄK), das anlässlich des Deutschen Zahnärztetages in zweiter Auflage erschienen ist.
Auf rund 200 Seiten wurden in neun Kapiteln Daten zur zahnärztlichen Versorgung übersichtlich
Gesetzlich Krankenversicherte müssen sich im kommenden Jahr auf einen Zusatzbeitrag von etwa sechs Euro im Monat einstellen. Das berichtet die...
Gesetzlich Krankenversicherte müssen sich im kommenden Jahr auf einen Zusatzbeitrag von etwa...
Am Sonnabend, 21. November 2009, findet in der Stadthalle Chemnitz der diesjährige Sächsische Fortbildungstag für Zahnärzte und Praxisteams...
Am Sonnabend, 21. November 2009, findet in der Stadthalle Chemnitz der diesjährige Sächsische...
Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler hat die Gespräche mit der Selbstverwaltung über den weiteren Aufbau einer Telematikinfrastruktur...
Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler hat die Gespräche mit der Selbstverwaltung über...
Starken politischen Rückenwind für die Freien Berufe in Deutschland liefert ein Beschluss der jüngsten Bundesdelegiertenversammlung der CDU/CSU...
Starken politischen Rückenwind für die Freien Berufe in Deutschland liefert ein Beschluss...
Als Leistungsschauen der Dentaldepots geben die acht Fachdentals jedes Jahr im Herbst einen Überblick über die Produkte und Dienstleistungen...
Als Leistungsschauen der Dentaldepots geben die acht Fachdentals jedes Jahr im Herbst einen...
Dysgnathie1 ist in fast aller Munde. Nicht nur Prominente wie Rennfahrer Michael Schumacher oder Alfred Biolek sind davon betroffen: Unter mehr...
Dysgnathie1 ist in fast aller Munde. Nicht nur Prominente wie Rennfahrer Michael Schumacher...
Seit dem 01.11.2009 ist M+W Dental neuer Exklusivpartner für die Materialbestellungen von SPERL DENTAL. Die Kooperation wird 2010 auch im technischen...
Seit dem 01.11.2009 ist M+W Dental neuer Exklusivpartner für die Materialbestellungen von...
Anhand eines Patientenbeispiels beschreiben Dr. Uwe Drews und Dr. Frank Bartram aus dem Ressort Umwelt-ZahnMedizin der Internationalen Gesellschaft...
Anhand eines Patientenbeispiels beschreiben Dr. Uwe Drews und Dr. Frank Bartram aus dem Ressort...
Eine rasche Umsetzung der im Koalitionsvertrag vereinbarten Ziele für eine neue Gesundheitspolitik und die zahnmedizinische Versorgung der Bevölkerung...
Eine rasche Umsetzung der im Koalitionsvertrag vereinbarten Ziele für eine neue Gesundheitspolitik...
Die DGI startet die Kooperation mit der japanischen Gesellschaft für Implantologie (JSOI). Der Japan-Kenner und Motor dieser Initiative, Dr....
Die DGI startet die Kooperation mit der japanischen Gesellschaft für Implantologie (JSOI)....
Kann mangelhafte Mundhygiene das Risiko für Herzerkrankungen erhöhen? Besonders bei Männern mit dunkler Hautfarbe könnte dies tatsächlich...
Kann mangelhafte Mundhygiene das Risiko für Herzerkrankungen erhöhen? Besonders bei Männern...
Wissenschaftliche Stellungnahme der DGI
Die DGI hat den Abschlußbericht analysiert, den das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit...
Wissenschaftliche Stellungnahme der DGI
Die DGI hat den Abschlußbericht analysiert, den...
Die CSU will eine eigene Kommission für Gesundheitspolitik einsetzen, um - wie deren Sozialminister Markus Söder in einem gestern veröffentlichten...
Die CSU will eine eigene Kommission für Gesundheitspolitik einsetzen, um - wie deren Sozialminister...
Den Fokus auf die Praxis in ihrem alltäglichen Seiltanz zwischen innovativer Wissenschaft und drückenden GKV-Bedingungen legt der bevorstehende...
Den Fokus auf die Praxis in ihrem alltäglichen Seiltanz zwischen innovativer Wissenschaft...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.