Praxis

IfW: Krankenkassen brauchen 2010 weniger Bundeszuschüsse

Dental News 21.02.2011
Die im Bundeshaushalt 2010 eingeplanten Zuschüsse an den Gesundheitsfonds sind offenbar zu großzügig bemessen. Berechnungen des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) für das «Handelsblatt» (Freitagausgabe) zeigen, dass die gesetzlichen Krankenkassen lediglich 1,4 Milliarden Euro Staatshilfe benötigen werden. Das wären 2,5 Milliarden Euro weniger, als vom Schätzerkreis veranschlagt und im Etat eingeplant. Grund für die günstigere Entwicklung ist der stabile Arbeitsmarkt, der für halbwegs

Altersgrenze für Zahnärzte zulässig

Dental News 21.02.2011
Nach Auffassung des Europäischen Gerichtshofes dürfen gesetzliche Krankenkassen für ihre Vertragszahnärzte eine Höchstaltersgrenze vorschreiben.... Nach Auffassung des Europäischen Gerichtshofes dürfen gesetzliche Krankenkassen für ihre...

DAZ kritisiert Selektivvertrag der Indento GmbH

Branchenmeldungen 21.02.2011
Der Deutsche Arbeitskreis für Zahnheilkunde (DAZ) hat bereits als einer der ersten zahnärztlichen Verbände den Selektivvertrag der Managementgesellschaft... Der Deutsche Arbeitskreis für Zahnheilkunde (DAZ) hat bereits als einer der ersten zahnärztlichen...

Neuer Präsident für Bremer Zahnärzte

Dental News 21.02.2011
Dr. Wolfgang Menke ist neuer Präsident der Zahnärztekammer Bremen. Die Delegiertenversammlung der Kammer wählte den 49-jährigen Oralchirurgen... Dr. Wolfgang Menke ist neuer Präsident der Zahnärztekammer Bremen. Die Delegiertenversammlung...

Rösler wirft Barmer-Chefin Parteipolitik vor

Dental News 21.02.2011
Im Streit um die künftige Gesundheitspolitik hat Minister Philipp Rösler (FDP) der Chefin der Krankenkasse Barmer GEK, Birgit Fischer, Parteipolitik... Im Streit um die künftige Gesundheitspolitik hat Minister Philipp Rösler (FDP) der Chefin...

SPD will Praxisgebühr kippen

Branchenmeldungen 21.02.2011
Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach fordert den Abschied von Kernelementen der von seiner Partei 2003 und 2007 mitbeschlossenen Gesundheitsreformen.... Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach fordert den Abschied von Kernelementen der von...

AOK fordert Ausgabenbegrenzung

Dental News 21.02.2011
Mit Blick auf die geplante Klausurtagung der Gesundheitspolitiker von Union und FDP hat der Geschäftsführende Vorstand des AOK-Bundesverbandes... Mit Blick auf die geplante Klausurtagung der Gesundheitspolitiker von Union und FDP hat der...

Neues Positionspapier der BZÄK

Branchenmeldungen 21.02.2011
Im Nachgang zur Bundestagswahl im September 2009 hat die Bundeszahnärztekammer in einem Positionspapier ihre Erwartungen und Grundsätze zusammengefasst.... Im Nachgang zur Bundestagswahl im September 2009 hat die Bundeszahnärztekammer in einem Positionspapier...

"Eine große Chance für das Gesundheitswesen"

Dental News 21.02.2011
KZVB begrüßt Wechsel Gaßners in das Bundesversicherungsamt Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns (KZVB) begrüßt den angekündigten... KZVB begrüßt Wechsel Gaßners in das Bundesversicherungsamt Die Kassenzahnärztliche Vereinigung...

Ausbildungsplatzbörse der LZÄKB im Internet

Dental News 21.02.2011
Die Landeszahnärztekammer Brandenburg (www.lzkb.de) hat zusätzlich zur normalen Stellenbörse eine Ausbildungsbörse eingerichtet. Jede ausbildungsbereite... Die Landeszahnärztekammer Brandenburg (www.lzkb.de) hat zusätzlich zur normalen Stellenbörse...

Zahntechniker unterstützen Imagekampagne

Branchenmeldungen 21.02.2011
Das Zahntechniker-Handwerk unterstützt die bundesweite Imagekampagne des deutschen Handwerks, die mit dem Slogan „Das Handwerk – die Wirtschaftsmacht... Das Zahntechniker-Handwerk unterstützt die bundesweite Imagekampagne des deutschen Handwerks,...

Mit Plasma gegen Karies?

Branchenmeldungen 21.02.2011
Der Einsatz von Plasma in der Zahnmedizin könnte künftig eine Alternative zum unangenehmen und mitunter schmerzhaften Einsatz von Bohrern werden.... Der Einsatz von Plasma in der Zahnmedizin könnte künftig eine Alternative zum unangenehmen...

ePaper