Auswertung unter berufspolitischen Aspekten: Fachlich erfreulich, politisch bedenklich
Das große Lob des BDK für den aktuellen Kieferorthopädie-Ratgeber der Stiftung Warentest gilt – mit Blick auf die Fachöffentlichkeit – nur eingeschränkt: So unbedingt erfreulich die selbstverständliche Auflistung auch neuer Verfahren zu werten ist und die damit verbundene Erleichterung, Eltern entsprechend zu informieren, so kritisch sind aus Sicht des BDK einige abrechnungspolitische und auch berufspolitisch
Menschen, die sowohl an Zahnfleischerkrankungen als auch an einer akuten Form von rheumatoider Arthritis leiden, senken ihre Arthritis-Schmerzen,...
Menschen, die sowohl an Zahnfleischerkrankungen als auch an einer akuten Form von rheumatoider...
Gesetzlich Krankenversicherte zahlen immer mehr Praxisgebühr beim Zahnarzt. Im vergangenen Jahr hätten die Versicherten laut einer Hochrechnung...
Gesetzlich Krankenversicherte zahlen immer mehr Praxisgebühr beim Zahnarzt. Im vergangenen...
Eltern sollten den Schnuller ihres Kinder nicht in den Mund nehmen. Denn dadurch bestehe die Gefahr, dass Karieskeime auf das Kind übertragen...
Eltern sollten den Schnuller ihres Kinder nicht in den Mund nehmen. Denn dadurch bestehe die...
Wer intakte Amalgam-Zahnfüllungen durch andere Füllmaterialien ersetzen lassen möchte, muss die nötige zahnärztliche Behandlung in der Regel...
Wer intakte Amalgam-Zahnfüllungen durch andere Füllmaterialien ersetzen lassen möchte, muss...
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) fordert die Umwandlung des Bundes-Darlehens zum Ausgleich krisenbedingter Einnahmeausfälle in einen...
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) fordert die Umwandlung des Bundes-Darlehens zum Ausgleich...
"Zu Risiken und Nebenwirkungen" seinen Arzt zu befragen, sei nicht nur fester Bestandteil des täglichen Sprachgebrauchs, sondern auch "jeden...
"Zu Risiken und Nebenwirkungen" seinen Arzt zu befragen, sei nicht nur fester Bestandteil des...
Trend zur Gemeinschaftspraxis hält an
Die Zahl der Zahnärzte, die nicht in eigener Niederlassung, sondern als Angestellte in Praxen arbeiten,...
Trend zur Gemeinschaftspraxis hält an
Die Zahl der Zahnärzte, die nicht in eigener Niederlassung,...
Das Bundesverfassungsgericht verkündet an diesem Mittwoch sein Urteil zu Beschwerden der privaten Krankenversicherung gegen die Gesundheitsreform...
Das Bundesverfassungsgericht verkündet an diesem Mittwoch sein Urteil zu Beschwerden der privaten...
Vor dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den Beschwerden der Privatkassen gegen die Gesundheitsreform zeigt sich Gesundheitsministerin...
Vor dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den Beschwerden der Privatkassen gegen die...
Krankenkassen starten Ausgabe ab 1. Oktober 2009
Im Rahmen eines im April vereinbarten Routinetreffens im Bundesministerium für Gesundheit...
Krankenkassen starten Ausgabe ab 1. Oktober 2009
Im Rahmen eines im April vereinbarten Routinetreffens...
Die heutige Ankündigung des Bundesgesundheitsministeriums, die Ausgabe der elektronischen Gesundheitskarte könne in der Region Nordrhein bereits...
Die heutige Ankündigung des Bundesgesundheitsministeriums, die Ausgabe der elektronischen...
Die traditionsreiche Fortbildungstagung der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein vom 25. bis 29. Mai auf Sylt konnte in diesem Jahr erneut mit...
Die traditionsreiche Fortbildungstagung der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein vom 25. bis...
Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) hat Manager der gesetzlichen Krankenkassen scharf angegriffen und ihnen wegen finanzieller Nachforderungen...
Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) hat Manager der gesetzlichen Krankenkassen scharf...
Bayerische Landeszahnärztekammer zur Basistarif-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes
Das Bundesverfassungsgericht hat heute die Verfassungsbeschwerden...
Bayerische Landeszahnärztekammer zur Basistarif-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes
Das...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.