Praxis

Zahnlücken erhöhen Risiko für Herzinfarkt

Branchenmeldungen 21.02.2011
Mit Zahnlücken kaut es sich nicht nur schlechter. Eine Studie aus Schweden fand jetzt heraus, dass Menschen, die nur noch wenige Zähne haben, eher an Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems leiden als gleichaltrige Menschen mit vollem Gebiss. Schuld daran sind Infektionen im Mundraum. Wie die Zeitschrift „Die Welt“ in ihrer Online-Ausgabe berichtete, haben Menschen die unter Zahnverlust leiden, einer schwedischen Studie zufolge ein erhöhtes Risiko, an einem Herzinfarkt zu erkranken.

EMS will es wissen

Branchenmeldungen 21.02.2011
Seit dem 1. Mai 2010 können auf Prophylaxe spezialisierte Zahnarztpraxen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an einer honorierten EMS-Umfrage... Seit dem 1. Mai 2010 können auf Prophylaxe spezialisierte Zahnarztpraxen aus Deutschland,...

Schon Babys lieben Zähneputzen

Branchenmeldungen 21.02.2011
Spielerischer Umgang mit der Zahnbürste macht Zahnpflege zum Ritual. Für lebenslange Freude an gesunden Zähnen fällt der Startschuss in... Spielerischer Umgang mit der Zahnbürste macht Zahnpflege zum Ritual. Für lebenslange Freude...

Mundgeruch kann vererbt werden

Branchenmeldungen 21.02.2011
Mundgeruch hängt offenbar mit der angeborenen Bakterienbesiedlung des Mundraumes zusammen. Sind bestimmte Bakterien vorhanden, entstehen die... Mundgeruch hängt offenbar mit der angeborenen Bakterienbesiedlung des Mundraumes zusammen....

Krankenkassen fordern Rösler zum Sparen auf

Branchenmeldungen 21.02.2011
Die Krankenkassen fordern Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) auf, ein Sparpaket für Ärzte, Krankenhäuser und Apotheken zu schnüren.... Die Krankenkassen fordern Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) auf, ein Sparpaket...

Stabile Geschäftslage

Branchenmeldungen 21.02.2011
VDZI-Konjunkturbarometer: Anstieg bei Umsatz und Beschäftigung Die aktuelle Konjunkturumfrage des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen... VDZI-Konjunkturbarometer: Anstieg bei Umsatz und Beschäftigung Die aktuelle Konjunkturumfrage...

Lange Wartezeiten - Schlechtes Image

Branchenmeldungen 21.02.2011
Der häufigste Grund für Patientenunzufriedenheit und Abwanderungen zu anderen Praxen sind lange Wartezeiten. Nach Angaben des Instituts für... Der häufigste Grund für Patientenunzufriedenheit und Abwanderungen zu anderen Praxen sind...

ePaper