Praxis

Mundgeruch bei Kindern: Oft fehlt es an Mundhygiene

Branchenmeldungen 21.02.2011
Auch Kinder können unter Mundgeruch leiden. Bei ihnen beruht die sogenannte Halitosis in den meisten Fällen auf mangelnder Hygiene im Mund und Rachenbereich. «Bei der bakteriellen Zersetzung von Speiseresten werden Schwefelverbindungen frei», erklärt Ulrich Fegeler vom Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) in Köln. Werden die Zähne schlecht gereinigt und verbleiben Speisereste in Zahnlücken, den Zwischenräumen und vor allem auf der Zunge, komme es zu solchen Zersetzungen. Fehlt

Spielend tiefziehen mit dem WM-Kicker

Branchenmeldungen 21.02.2011
In wenigen Wochen wird die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika eröffnet. Vom 11. Juni bis zum 11. Juli treten die besten Fußballmannschaften... In wenigen Wochen wird die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika eröffnet. Vom 11....

Lachgas und Stickoxid aus dem Mund

Branchenmeldungen 21.02.2011
Bakterielle Nitratatmung im menschlichen Zahnbelag Zusammen mit amerikanischen und belgischen Kollegen fand ein Team vom Max-Planck-Institut... Bakterielle Nitratatmung im menschlichen Zahnbelag Zusammen mit amerikanischen und belgischen...

Implantologie wird zunehmend Frauensache

Branchenmeldungen 21.02.2011
Mehr Frauen als Männer in der Implantologie – das zeichnete sich zumindest am ersten Maiwochenende in Düsseldorf ab. Unter der wissenschaftlichen... Mehr Frauen als Männer in der Implantologie – das zeichnete sich zumindest am ersten Maiwochenende...

Arzt haftet bei Verharmlosung von Risiken

Branchenmeldungen 21.02.2011
Ein Arzt kann für die Verharmlosung eines zwar seltenen, dafür aber gravierenden Operationsrisikos haften. Das geht aus einem am Montag (3.... Ein Arzt kann für die Verharmlosung eines zwar seltenen, dafür aber gravierenden Operationsrisikos...

Formel zur Zahnherstellung bald gefunden?

Branchenmeldungen 21.02.2011
Ein Team von Forschern des Institutes für Biotechnologie der Universität Helsinki entwickelte ein Computermodell, das eine Variation der Populationsebene... Ein Team von Forschern des Institutes für Biotechnologie der Universität Helsinki entwickelte...

ePaper