Scharfe Kritik am geplanten Roll-out der elektronischen Gesundheitskarte in Nordrhein: „Trotz bestehender tief greifender Bedenken der Ärzteschaft, trotz anders lautender Ärztetagsbeschlüsse und ohne wie vorgesehen weitere Tests abzuwarten, will die Kassenärztliche Vereinigung Nordrheins die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte durchdrücken“, kritisiert der Bundesvorsitzende des NAV-Virchow-Bundes, Dr. Klaus Bittmann.
Dabei sei der KV-Vorsitzende Dr. Leonhard Hansen unter anderem an
VDZI erhofft sich von Schwarz-Gelber Koalition klare, qualitäts- und leistungsfördernde Strukturen in der zahnmedizinischen Behandlung mit...
VDZI erhofft sich von Schwarz-Gelber Koalition klare, qualitäts- und leistungsfördernde Strukturen...
Am 17. Oktober 2009 öffnet das Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde unter dem Motto "Ein schönes Lächeln im richtigen Augenblick"...
Am 17. Oktober 2009 öffnet das Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde unter dem Motto...
Im Rahmen der DGKFO-Jahrestagung im September 09 in Mainz stellte die IKG/Initiative Kiefergesundheit den ersten Praxis-Ratgeber zum Thema AD(H)S-Kinder...
Im Rahmen der DGKFO-Jahrestagung im September 09 in Mainz stellte die IKG/Initiative Kiefergesundheit...
Medizinklimaindex Herbst 2009: Leichte Aufhellung der wirtschaftlichen Aussichten
Die Ärzte in Deutschland bewerten ihre wirtschaftliche Lage...
Medizinklimaindex Herbst 2009: Leichte Aufhellung der wirtschaftlichen Aussichten
Die Ärzte...
Zum Start der elektronischen Gesundheitskarte an diesem Donnerstag haben die gesetzlichen Krankenkasse die Ärzte zur Mitarbeit aufgefordert....
Zum Start der elektronischen Gesundheitskarte an diesem Donnerstag haben die gesetzlichen Krankenkasse...
Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte ist erfreut über das klare Votum der Wähler und den damit verbundenen Regierungswechsel. Dennoch weist...
Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte ist erfreut über das klare Votum der Wähler und den...
Nach jahrelangen Verzögerungen ist am Donnerstag der Startschuss für die elektronische Gesundheitskarte gefallen. In der Testregion Nordrhein...
Nach jahrelangen Verzögerungen ist am Donnerstag der Startschuss für die elektronische Gesundheitskarte...
Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns hofft auf Politikwechsel
Vor einer Herkulesaufgabe steht nach Ansicht der Kassenzahnärztlichen...
Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns hofft auf Politikwechsel
Vor einer Herkulesaufgabe...
Bayerische Landeszahnärztekammer fordert Neustart in der Gesundheitspolitik
Nach dem Regierungswechsel fordert die Bayerische Landeszahnärztekammer...
Bayerische Landeszahnärztekammer fordert Neustart in der Gesundheitspolitik
Nach dem...
Die FDP machte sich vor den Koalitionsverhandlungen mit der Union weiterhin für eine Abschaffung des umstrittenen Gesundheitsfonds stark. Es...
Die FDP machte sich vor den Koalitionsverhandlungen mit der Union weiterhin für eine Abschaffung...
Die Wechselwirkung zwischen dem Mund und dem übrigen Körper sind vielfältiger als weitläufig bekannt. Darauf wiesen die Experten kürzlich...
Die Wechselwirkung zwischen dem Mund und dem übrigen Körper sind vielfältiger als weitläufig...
Vor dem Beginn der Koalitionsverhandlungen mit der FDP sind beim Streitthema Gesundheitsfonds in der Union moderate Töne zu hören. Der CDU-Gesundheitspolitiker...
Vor dem Beginn der Koalitionsverhandlungen mit der FDP sind beim Streitthema Gesundheitsfonds...
Der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) droht im kommenden Jahr ein Milliardenloch. «Wir erwarten für die GKV insgesamt ein Defizit von...
Der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) droht im kommenden Jahr ein Milliardenloch. «Wir...
Die Verbraucherzentralen fordern von der künftigen schwarz-gelben Bundesregierung eine Reform des Gesundheitsfonds. Um den Wettbewerb zu verbessern,...
Die Verbraucherzentralen fordern von der künftigen schwarz-gelben Bundesregierung eine Reform...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.