Steigende Gesundheitskosten und immer neue Reformvorschläge wecken die Fragen: Wo bleibt der Patient und welche Qualitäten werden heute geboten? In einer aktuellen Qualitäts- und Zufriedenheitsmessung der Hochschule Augsburg erzielen Zahnärzte mit einem Notendurchschnitt von 1,5 einen Spitzenruf bei Patienten (1 = exzellent/sehr gut), der sich in den vergangenen elf Jahren noch um 6 Prozent verbesserte.
Nur ein Arzt als "wenig zufriedenstellend" eingestuft - "Konsument" rät trotzdem Zweitmeinung einzuholen
Wien - Kreuzbiss, verkehrter Überbiss...
Nur ein Arzt als "wenig zufriedenstellend" eingestuft - "Konsument" rät trotzdem Zweitmeinung...
Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) im Bezirk Westfalen-Lippe verlieh dieser Tage im Rahmen seiner Landesversammlung den Negativ-Preis...
Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) im Bezirk Westfalen-Lippe verlieh dieser Tage...
Wie sieht die rekonstruktive Zahnmedizin der Zukunft aus?
Antwort darauf, sollen zahlreiche Workshops und die Jahrestagung der Schweizerischen...
Wie sieht die rekonstruktive Zahnmedizin der Zukunft aus?
Antwort darauf, sollen zahlreiche...
Aktion zahnfreundlich e.V.: Gesunde Kinderzähne stehen im Mittelpunkt
Weltweit wurden erstmalig Baby-Tees mit dem Qualitätssiegel Zahnmännchen...
Aktion zahnfreundlich e.V.: Gesunde Kinderzähne stehen im Mittelpunkt
Weltweit wurden erstmalig...
Patienten in Deutschland werden nach Angaben des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) im internationalen Vergleich zu oft geröntgt. Die Strahlenbelastung...
Patienten in Deutschland werden nach Angaben des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) im internationalen...
Ihre Erfahrung zählt für die Weiterentwicklung zweier hochwertiger Komposite von SHOFU
Neue, innovative Produkte, die das Qualitätsniveau...
Ihre Erfahrung zählt für die Weiterentwicklung zweier hochwertiger Komposite von SHOFU
Neue,...
BZÄK begrüßt unabhängige Patientenberatung, finanzielle Unabhängigkeit aber notwendig
Gestern fand im Gesundheitsausschuss des Bundestages...
BZÄK begrüßt unabhängige Patientenberatung, finanzielle Unabhängigkeit aber notwendig
Gestern...
Mit einer würdigen Diplomfeier und anschliessendem Ball begann am 24. September 2010 das Berufsleben für die jungen Zahnmediziner.
Mit einer würdigen Diplomfeier und anschliessendem Ball begann am 24. September 2010 das Berufsleben...
Erneut hat eine wissenschaftliche Untersuchung Indizien dafür geliefert, dass Parodontose und Arterienverkalkung miteinander in Verbindung stehen....
Erneut hat eine wissenschaftliche Untersuchung Indizien dafür geliefert, dass Parodontose...
1. Münchener Forum für Innovative Implantologie lud zum intensiven fachlichen Austausch
Das Hilton Hotel München City der bayerischen Landeshauptstadt...
1. Münchener Forum für Innovative Implantologie lud zum intensiven fachlichen Austausch
Das...
Mit einer erfreulichen und einer betrüblichen Erfahrung bilanziert die Zahnärztekammer Berlin die diesjährigen Aktionen in Berlin zum Tag...
Mit einer erfreulichen und einer betrüblichen Erfahrung bilanziert die Zahnärztekammer Berlin...
Unter dem Motto „Perspektiven ganz persönlich!“ präsentierte sich die INFODENTAL DÜSSELDORF mit viel Schwung und Optiminismus. Die für...
Unter dem Motto „Perspektiven ganz persönlich!“ präsentierte sich die INFODENTAL DÜSSELDORF...
Nicht die USA oder England, sondern die Schweiz forscht in der diagnostischen Radiologie am erfolgreichsten. Wie eine Studie der Universität...
Nicht die USA oder England, sondern die Schweiz forscht in der diagnostischen Radiologie am...
Die Internationale Dental-Schau (IDS)ist seit Jahrzehnten unangefochten die erfolgreichste und umfassendste Präsentationsplattform und weltweiter...
Die Internationale Dental-Schau (IDS)ist seit Jahrzehnten unangefochten die erfolgreichste...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.