Praxis

Versuch und Irrtum: Gehirn lernt mit Fehlern

Wissenschaft und Forschung 21.02.2011
In jedem Gehirn werden im Laufe seiner Entwicklung zahlreiche Nervenverbindungen geknüpft, die sich als falsch erweisen und anschliessend wieder gekappt werden müssen. Die Ausbildung von neuronalen Netzwerken ist also nicht immer zielgerichtet und fehlerfrei. Das konnte die Forschergruppe von Prof. Peter Scheiffele am Biozentrum der Universität Basel jetzt am Beispiel sogenannter Moosfaser-Nervenzellen nachweisen. Verantwortlich für die Fehlerbehebung ist ein Protein, das Forscher ursprünglich

Anti-Aging-Strategien in München

Branchenmeldungen 21.02.2011
Am 2. und 3. Juni 2011 findet unter der Thematik „Anti-Aging-Strategien“ das 2. Interdisziplinäre Symposium für Ästhetische Chirurgie... Am 2. und 3. Juni 2011 findet unter der Thematik „Anti-Aging-Strategien“ das 2. Interdisziplinäre...

Neuer Master-Lehrgang für OP-Management

Branchenmeldungen 21.02.2011
Die Donau-Universität Krems bietet ab November 2011 den ersten universitären Weiterbildungslehrgang für OP-Management an. Die Prozesse im... Die Donau-Universität Krems bietet ab November 2011 den ersten universitären Weiterbildungslehrgang...

Dental2012 und SSO-Kongress in der BEA Bern

Branchenmeldungen 21.02.2011
Vom 14. bis 16. Juni 2012, finden der SSO-Kongress und die Dental 2012, die wichtigste Schweizer Dentalmesse, wieder gemeinsam statt. Dies haben... Vom 14. bis 16. Juni 2012, finden der SSO-Kongress und die Dental 2012, die wichtigste Schweizer...

Deutsche putzen besser Zähne

Branchenmeldungen 21.02.2011
Die Deutschen putzen offenbar öfter und gründlicher ihre Zähne. Zumindest steigt der Pro-Kopf Verbrauch an Zahnpasta, Zahnbürsten und Zahnseide... Die Deutschen putzen offenbar öfter und gründlicher ihre Zähne. Zumindest steigt der Pro-Kopf...

Kieferprobleme durch Krebsmedikamente möglich

Branchenmeldungen 21.02.2011
Laut Studienberichten sind bei der Therapie mit Bisphosphonaten bis zu elf Prozent der Brustkrebspatientinnen von dieser Nebenwirkung betroffen. Laut Studienberichten sind bei der Therapie mit Bisphosphonaten bis zu elf Prozent der Brustkrebspatientinnen...

Live-Webinar im DT Study Club

Branchenmeldungen 21.02.2011
Management der Parafunktion in Implantologie, Prothetik und ästhetischer Zahnheilkunde Siegfried Leder, Leiter der Medeco Zahn-Mund-Kieferheilkunde... Management der Parafunktion in Implantologie, Prothetik und ästhetischer Zahnheilkunde Siegfried...

ePaper