Die Zahnärzte in Sachsen begrüßen die Einigung zur Anhebung der ärztlichen Vergütung ab 2009. Allerdings muss auch die zahnärztliche Vergütung im Osten endlich auf das Niveau der alten Bundesländer angehoben werden. Für den gesamten Bereich der neuen Bundesländer wären dafür lediglich 140 Millionen Euro nötig.
Bei gleichen Kosten für Miete, Geräte und Material spüren besonders die Mitarbeiter in den Zahnarztpraxen die fehlenden Mittel. Die deutlich geringeren Gehälter führen häufig zur
Die gesetzliche Krankenversicherung steuert nach den jetzt vorliegenden vorläufigen Finanzergebnissen des 1. Halbjahres auf ein annähernd ausgeglichenes...
Die gesetzliche Krankenversicherung steuert nach den jetzt vorliegenden vorläufigen Finanzergebnissen...
Ein 18-jähriger Ire kam ohne Unterkiefer zur Welt. Bei ihm gelang es jetzt Spezialisten zum ersten Mal einen Unterkiefer zu formen und zu implantieren....
Ein 18-jähriger Ire kam ohne Unterkiefer zur Welt. Bei ihm gelang es jetzt Spezialisten zum...
Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt hat den Beschluss zur Umsetzung der vertragsärztlichen Vergütungsreform begrüßt.
Ministerin Schmidt:...
Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt hat den Beschluss zur Umsetzung der vertragsärztlichen...
Der Weltzahnärzteverband FDI hat für den 12. September den ersten Weltmundgesundheitstag ausgerufen. Ziel des Aktionstages ist, über die Bedeutung...
Der Weltzahnärzteverband FDI hat für den 12. September den ersten Weltmundgesundheitstag...
Rund 140 Wissenschaftler aus 26 Ländern diskutieren vom 27. bis zum 30. August 2008 während eines Internationalen Symposiums über die außerklinische...
Rund 140 Wissenschaftler aus 26 Ländern diskutieren vom 27. bis zum 30. August 2008 während...
Wirkungsweise des Fonds noch unklar
"Noch weiß kein Mensch, wie der Gesundheitsfonds wirken wird. Völlig unklar ist, ob die Gelder, die die...
Wirkungsweise des Fonds noch unklar
"Noch weiß kein Mensch, wie der Gesundheitsfonds wirken...
Der Medizinethiker Prof. Dr. Giovanni Maio, Leiter des Freiburger Instituts für Ethik und Geschichte der Medizin, konstatiert tief greifende...
Der Medizinethiker Prof. Dr. Giovanni Maio, Leiter des Freiburger Instituts für Ethik und...
„Angesichts der Unwissenheit und wirtschaftlichen Naivität mancher Politiker kann man sich nur die Haare raufen“, ärgert sich Joachim Hoffmann...
„Angesichts der Unwissenheit und wirtschaftlichen Naivität mancher Politiker kann man sich...
Etwa 20 Millionen Menschen sind in Deutschland in der gesetzlichen Krankenversicherung als Familienangehörige beitragsfrei mitversichert. Zwölf...
Etwa 20 Millionen Menschen sind in Deutschland in der gesetzlichen Krankenversicherung als...
Das Informations- und Qualitätszentrum Zahntechnik (iq:z) rät vom importierten billigen Zahnersatz ab. Deutsche Zahntechnik hingegen zahle...
Das Informations- und Qualitätszentrum Zahntechnik (iq:z) rät vom importierten billigen Zahnersatz...
Die Ersatzkassen haben im ersten Halbjahr ein Defizit von 328 Millionen Euro verbucht. Dies teilten die Ersatzkassenverbände VdAK/AEV mit. Hauptursache...
Die Ersatzkassen haben im ersten Halbjahr ein Defizit von 328 Millionen Euro verbucht. Dies...
Alle Versicherten sollen in Zukunft eine „elektronische Gesundheitskarte“ erhalten. Kritisiert wird das Projekt jedoch von vielen Seiten,...
Alle Versicherten sollen in Zukunft eine „elektronische Gesundheitskarte“ erhalten. Kritisiert...
Mit einem Änderungsbeschluss hat der Gemeinsame Bundesausschuss die Bedarfsplanungs-Richtlinie Zahnärzte aktualisiert. Mit dem Beschluss wurde...
Mit einem Änderungsbeschluss hat der Gemeinsame Bundesausschuss die Bedarfsplanungs-Richtlinie...
Gesunde Zähne für ein strahlendes Lächeln
Wer sich vor Karies & Co sicher schützen möchte, sollte viel Wert auf eine gründliche und...
Gesunde Zähne für ein strahlendes Lächeln
Wer sich vor Karies & Co sicher schützen...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.