Eine wesentliche Forderung des Deutschen Ärztetages zur Einführung der elektronischen Gesundheitskarte ist erfüllt: Die Betreibergesellschaft gematik wird ein Konzept zur Testung des USB-Sticks als Alternative zur Server-gestützten Datenspeicherung erarbeiten. Einstimmig beschloss die Gesellschafterversammlung der gematik einen entsprechenden Antrag der Bundesärztekammer, der die Erprobung von Speichermedien in der Hand der Versicherten fordert. „Zur Schaffung von Vertrauen in die von der
In der jahrelangen Debatte über die Verbindlichkeit von Patientenverfügungen gibt es jetzt einen zweiten konkreten Gesetzesvorschlag. Nach...
In der jahrelangen Debatte über die Verbindlichkeit von Patientenverfügungen gibt es jetzt...
Die gesetzlichen Kassen bieten mittlerweile erste Wahltarife für Krankentagegeld an. Darauf weist die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt in...
Die gesetzlichen Kassen bieten mittlerweile erste Wahltarife für Krankentagegeld an. Darauf...
Die Geschäftsführung der Henry Schein Dental Depot GmbH in Langen unter dem Vorsitz von Norbert Orth - der auch für Zentraleuropa verantwortlich...
Die Geschäftsführung der Henry Schein Dental Depot GmbH in Langen unter dem Vorsitz von Norbert...
Anthropologe John Lukacs beschäftigt sich mit historischen Aufzeichnungen, findet Verbindungen zu Fruchtbarkeit, Hormonen und Fortpflanzungsverhalten
Die...
Anthropologe John Lukacs beschäftigt sich mit historischen Aufzeichnungen, findet...
Bonn - Der gestern verbreitete offenen Brief des sogenannten Bündnis für Stabilität im Gesundheitswesen an die Abgeordneten des Deutschen...
Bonn - Der gestern verbreitete offenen Brief des sogenannten Bündnis für Stabilität im Gesundheitswesen...
meridol Preis 2008
Forscher der Poliklinik für Parodontologie des Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (Carolinum) des Klinikums...
meridol Preis 2008
Forscher der Poliklinik für Parodontologie des Zentrums für Zahn-, Mund-...
Vor der Debatte des Bundestages über den Einheitsbeitragssatz zur gesetzlichen Krankenversicherung hat ein Bündnis aus Politikern, Wissenschaftlern,...
Vor der Debatte des Bundestages über den Einheitsbeitragssatz zur gesetzlichen Krankenversicherung...
Orale Medizin eigenständig und vernetzt
Die Vernetzung von Zahnmedizin und Medizin steht im Mittelpunkt des Jahreskongresses der sächsischen...
Orale Medizin eigenständig und vernetzt
Die Vernetzung von Zahnmedizin und Medizin...
Der Bundestag hat heute das Gesetz zur Weiterentwicklung der Organisationsstrukturen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-OrgWG) beschlossen....
Der Bundestag hat heute das Gesetz zur Weiterentwicklung der Organisationsstrukturen in der...
Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) hat bestritten, dass die veränderte Konjunkturprognose für das Jahr 2009 unmittelbar auf die...
Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) hat bestritten, dass die veränderte Konjunkturprognose...
München - Vollmundig kündigt die Knappschaft an, sie sei die erste Krankenkasse, die nach Einführung des Gesundheitsfonds 2009 Überschüsse...
München - Vollmundig kündigt die Knappschaft an, sie sei die erste Krankenkasse, die nach...
Der Gesundheitsfonds mit dem Einheitskrankenkassenbeitrag von 15,5 Prozent kostet den Bund rund 480 Millionen Euro pro Jahr. Das teilte die Regierung...
Der Gesundheitsfonds mit dem Einheitskrankenkassenbeitrag von 15,5 Prozent kostet den Bund...
Der Berufsverband der Deutschen Kieferorthopäden (BDK) und der Freie Verband der Deutschen Zahnärzte (FVDZ) sind sich einig:
Im Bereich bereits...
Der Berufsverband der Deutschen Kieferorthopäden (BDK) und der Freie Verband der Deutschen...
Berlin - Der Beitragssatz der gesetzlichen Krankenkassen könnte nach Experten-Meinung drastisch sinken, wenn Kinder und Ehepartner nicht mehr...
Berlin - Der Beitragssatz der gesetzlichen Krankenkassen könnte nach Experten-Meinung drastisch...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.