Heute treffen sich zum 19. Mal in Folge auf der FACHDENTAL Bayern Zahnärzte, Kieferorthopäden, Oralchirurgen sowie Zahntechniker, um sich im Detail über Neuheiten und zukünftige Chancen auf dem Dentalmarkt zu informieren.
Auch in diesem Jahr lockt die FACHDENTAL Bayern mit einem attraktiven Programm informationshungrige Fachbesucher aus allen Disziplinen der Zahnmedizin nach München. Die knapp 200 Aussteller erläutern Leistungen und Lösungen durch die Präsentation von zahnmedizinischen und
Soziale Verarmung älterer Menschen durch unzureichende zahnärztliche Versorgung
„Menschen, die unzureichend zahnärztlich Versorgung...
Soziale Verarmung älterer Menschen durch unzureichende zahnärztliche Versorgung
„Menschen,...
Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) hat die Allgemeinen Ortskrankenkassen aufgefordert, sich langfristig zu einer Bundes-AOK zusammenzuschließen....
Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) hat die Allgemeinen Ortskrankenkassen aufgefordert,...
Der Hartmannbund hat gefordert, onlinefähige PCs in Arztpraxen und Kliniken von der Rundfunkgebühr zu befreien. Ärzten dürften nicht über...
Der Hartmannbund hat gefordert, onlinefähige PCs in Arztpraxen und Kliniken von der Rundfunkgebühr...
Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) bleibt wegen der Festlegung des künftigen Beitrags zur gesetzlichen Krankenversicherung auf 15,5...
Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) bleibt wegen der Festlegung des künftigen Beitrags...
goDentis-Konzept "Mundgesundheit 60+"
Der Anteil älterer Menschen in unserer Gesellschaft steigt stetig, bei immer höheren Erwartungen an...
goDentis-Konzept "Mundgesundheit 60+"
Der Anteil älterer Menschen in unserer Gesellschaft...
Der AZN e. V. (Allgemeiner Zahnärztlicher Notdienst) warb im Telefonbuch, in den Gelben Seiten und im Internet mit "Zahnärztlicher Notdienst...
Der AZN e. V. (Allgemeiner Zahnärztlicher Notdienst) warb im Telefonbuch, in den Gelben Seiten...
Der Gesundheitsfonds ist von Anfang an unterfinanziert, das stellte die Interessengemeinschaft Zahnärztlicher Verbände e.V. (IGZ) fest. "Ein...
Der Gesundheitsfonds ist von Anfang an unterfinanziert, das stellte die Interessengemeinschaft...
Vertragsärzte können ab 2009 von der Wirtschaftlichkeitsprüfung befreit werden. "Wir empfehlen den Kassenärztlichen Vereinigungen Regelungen...
Vertragsärzte können ab 2009 von der Wirtschaftlichkeitsprüfung befreit werden. "Wir empfehlen...
Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf einer Verordnung zur Festlegung der Beitragssätze in der gesetzlichen Krankenversicherung beschlossen....
Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf einer Verordnung zur Festlegung der Beitragssätze...
Auf Vorschlag des Bundesgesundheitsministeriums hat heute die Bundesregierung erstmalig den neuen Einheitsbeitrag auf 15,5 Prozent festgesetzt....
Auf Vorschlag des Bundesgesundheitsministeriums hat heute die Bundesregierung erstmalig den...
Berlin - Gewerkschaften und Sozialverbände haben das Koalitions-Paket aus höheren Beiträgen zur Krankenkasse und niedrigerem Arbeitslosenbeitrag...
Berlin - Gewerkschaften und Sozialverbände haben das Koalitions-Paket aus höheren Beiträgen...
Der Krankenkassenbeitrag wird nach der geplanten Anhebung auf 15,5 Prozent im kommenden Jahr frühestens 2011 wieder steigen. Das sagte Gesundheitsministerin...
Der Krankenkassenbeitrag wird nach der geplanten Anhebung auf 15,5 Prozent im kommenden Jahr...
Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung wies die Kritik zurück. «Jeder weiß, dass die steigenden Arzthonorare, die zusätzlichen...
Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung wies die Kritik zurück. «Jeder weiß,...
TOKYO: Das Bezirksgericht in Tokyo hat eine Klage von 81 Zahntechnikern abgewiesen, den Import von Zahnersatz aus Ländern wie China einzuschränken...
TOKYO: Das Bezirksgericht in Tokyo hat eine Klage von 81 Zahntechnikern abgewiesen, den Import...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.