Berlin - Die Praxisärzte im Rheinland, in Schleswig-Holstein, in Baden-Württemberg und in Rheinland-Pfalz bekommen im kommenden Jahr ein höheres Honorarplus als bisher geplant. Der Aufschlag komme vor allem durch Umverteilung zwischen den Ländern zustande, zu einem kleineren Teil auch durch zusätzliches Geld, sagte der Sprecher der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Roland Stahl, am Freitag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur dpa in Berlin. So werde ambulantes Operieren mit insgesamt rund
Effektiv und kostengünstig zur Breitenprophylaxe der Zahnkaries / Schutzwirkung bereits beim Essen
Prävention ist die beste Maßnahme, um...
Effektiv und kostengünstig zur Breitenprophylaxe der Zahnkaries / Schutzwirkung bereits beim...
Der zum 1. Januar 2009 geplante Gesundheitsfonds wird einer repräsentativen Umfrage zufolge von der Mehrheit der Ostdeutschen abgelehnt. Dabei...
Der zum 1. Januar 2009 geplante Gesundheitsfonds wird einer repräsentativen Umfrage zufolge...
Seit Jahren registriert die Patientenberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg Klagen von Eltern, deren Kinder in kieferorthopädischer...
Seit Jahren registriert die Patientenberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg Klagen...
Berlin - Die niedergelassenen Ärzte in Baden-Württemberg, am Nordrhein und in Schleswig-Holstein erwarten von neuen Verhandlungen mit den Krankenkassen...
Berlin - Die niedergelassenen Ärzte in Baden-Württemberg, am Nordrhein und in Schleswig-Holstein...
München/Bielefeld – 84 Prozent der niedergelassenen Ärzte erwarten bei Einführung der elektronischen Gesundheitskarte (E-Card) einen erhöhten...
München/Bielefeld – 84 Prozent der niedergelassenen Ärzte erwarten bei Einführung der...
Seit Donnerstag findet der Deutsche Zahnärztetag 2008 bis Samstag, den 25. Oktober, im Internationalen Congresscenter Stuttgart statt. Im Mittelpunkt...
Seit Donnerstag findet der Deutsche Zahnärztetag 2008 bis Samstag, den 25. Oktober, im Internationalen...
Auf Europas modernstem Messegelände informiert der regionale Dentalfachhandel Süddeutschlands Zahnärzte und Zahntechniker auf der Fachdental...
Auf Europas modernstem Messegelände informiert der regionale Dentalfachhandel Süddeutschlands...
Düsseldorf - Nachdem der einheitliche Beitragssatz von 15,5 Prozent im nächsten Jahr für die gesetzliche Krankenversicherung nun fast beschlossene...
Düsseldorf - Nachdem der einheitliche Beitragssatz von 15,5 Prozent im nächsten Jahr für...
Vom 22. bis 25. Oktober 2008 findet in Stuttgart der Deutsche Zahnärztetag 2008 statt. Er vereint unter der Thematik "Standespolitik - Praxis...
Vom 22. bis 25. Oktober 2008 findet in Stuttgart der Deutsche Zahnärztetag 2008 statt. Er...
Marburg - Wissenschaftliche Studien belegen: 70 Prozent der zahnärztlichen Tätigkeit besteht aus dem Ersatz bestehender Füllungen u. a. aufgrund...
Marburg - Wissenschaftliche Studien belegen: 70 Prozent der zahnärztlichen Tätigkeit besteht...
Werner Brandenbusch, Gründer und ehemaliger Vorstand der vor zwei Wochen pleite gegangenen McZahn AG, will nach dem gleichen Konzept ein neues...
Werner Brandenbusch, Gründer und ehemaliger Vorstand der vor zwei Wochen pleite gegangenen...
Experten gehen von schätzungsweise 1.600 Unfällen durch Nadelstichverletzungen täglich in Deutschland allein im stationären Bereich aus....
Experten gehen von schätzungsweise 1.600 Unfällen durch Nadelstichverletzungen täglich in...
Das von Prof. Karl Lauterbach aufgebaute Institut für Gesundheitsökonomie und klinische Epidemiologie (IGKE) der Uniklinik Köln veranstaltet...
Das von Prof. Karl Lauterbach aufgebaute Institut für Gesundheitsökonomie und klinische Epidemiologie...
Dr. Erika Reihlen: „Ich wünsche mir, dass die Finanzierung der Gruppen-
prophylaxe in der bewährten Form erhalten bleibt.“
Mit einem...
Dr. Erika Reihlen: „Ich wünsche mir, dass die Finanzierung der Gruppen-
prophylaxe in der...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.