Ganz nach dem Tagungsmotto widmeten sich die Referenten des 24. Prothetik Symposiums der anhaltenden Digitalisierung in der Zahnmedizin und Zahntechnik in Hinblick auf Chancen und Potentiale, aber auch der Verantwortung ihren Patienten gegenüber.
Von den Besten profitieren, Wissenstransfer fördern und Innovationen für Dental 4.0 auf den Weg bringen: Mit dieser Zielsetzung startete Michael...
Von den Besten profitieren, Wissenstransfer fördern und Innovationen für Dental 4.0 auf den...
Vor über 35 Jahren hat eine Erfindung namens CEREC die Zahnmedizin revolutioniert. Der Erfinder dieser neuen Methode für Keramikrestaurationen,...
Vor über 35 Jahren hat eine Erfindung namens CEREC die Zahnmedizin revolutioniert. Der Erfinder...
Wie lässt sich der Zeit- und Kostenaufwand für die Materialverwaltung optimieren? Viele Praxen verwenden dafür mehr wertvolle Ressourcen,...
Wie lässt sich der Zeit- und Kostenaufwand für die Materialverwaltung optimieren? Viele Praxen...
Was wird teurer, was wird billiger und was ändert sich komplett? Der Mindestlohn wird erhöht, Verträge im Internet sollen leichter gekündigt...
Was wird teurer, was wird billiger und was ändert sich komplett? Der Mindestlohn wird erhöht,...
Neben der Überflussgesellschaft mit all ihren Annehmlichkeiten haben wir einen stetig steigenden Mangel an Personal. Vom Überangebot an guten...
Neben der Überflussgesellschaft mit all ihren Annehmlichkeiten haben wir einen stetig steigenden...
Die Handlungshilfen für Unternehmen, betriebliche Ersthelfende und ermächtigte Ausbildungsstellen berücksichtigten die aktuelle Corona-Arbeitsschutzverordnung...
Die Handlungshilfen für Unternehmen, betriebliche Ersthelfende und ermächtigte Ausbildungsstellen...
Der Anteil der Frauen bei zahnärztlichen Existenzgründungen ist leicht rückläufig: Nachdem er in den letzten Jahren bis 2019 noch auf 51...
Der Anteil der Frauen bei zahnärztlichen Existenzgründungen ist leicht rückläufig: Nachdem...
Am 29. und 30. April 2022 findet in der Stadthalle Hagen die Veranstaltung Digitale Dentale Technologien 2022 statt. Insgesamt gibt es für die...
Am 29. und 30. April 2022 findet in der Stadthalle Hagen die Veranstaltung Digitale Dentale...
Die interprofessionelle Arbeitsgemeinschaft engagiert sich mit Nachdruck für mehr Effizienz bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Ziel...
Die interprofessionelle Arbeitsgemeinschaft engagiert sich mit Nachdruck für mehr Effizienz...
Mit 12. Dezember 2021 treten die Regelungen der 6. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung in Kraft. Für die zahnärztliche Ordination ergeben sich...
Mit 12. Dezember 2021 treten die Regelungen der 6. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung in Kraft....
2021 war erneut ein absolutes Ausnahmejahr – und das spiegelt sich auch auf dem dentalen Nachrichten- und Informationsportal ZWP online wieder....
2021 war erneut ein absolutes Ausnahmejahr – und das spiegelt sich auch auf dem dentalen...
Wie wirksam sind Impfstoffe gegen die Omikron-Variante des neuen Coronavirus – und wie unterscheidet sich dies von den früheren Varianten?...
Wie wirksam sind Impfstoffe gegen die Omikron-Variante des neuen Coronavirus – und wie unterscheidet...
Die Corona-Pandemie hat viele Vorhaben zunichte gemacht. Dennoch fassen zahlreiche Menschen wieder gute Vorsätze für das neue Jahr, wie eine...
Die Corona-Pandemie hat viele Vorhaben zunichte gemacht. Dennoch fassen zahlreiche Menschen...
In einer Meta-Analyse von neun Kohortenstudien aus vier medizinisch-wissenschaftlichen Datenbanken haben Wissenschaftler die Assoziation zwischen...
In einer Meta-Analyse von neun Kohortenstudien aus vier medizinisch-wissenschaftlichen Datenbanken...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.