Branchenmeldungen 25.03.2019
12. Zahngipfel: Vollkeramik-Symposium und Workshops auf der Zugspitze!
Der Veranstalter Udo Kreibich aus Kempten hat sich in diesem Jahr etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Der diesjährige Zahngipfel passt sich den Anforderungen und Wünschen der neuen, jungen Generationen an und eröffnet am Freitag, dem 5. April, mit zwölf hochkarätigen internationalen Referaten das Symposium.
Es folgen am Samstag, dem 6. April, der Workshop-Vormittag und anschließend ein neues Format mit ZTM Otto Prandtner unter dem Motto „Lunch & Learn“. Fingerfood wird gereicht und Fachinhalte dargeboten, reger kollegialer Austausch ist hier erwünscht.
Die Registrierung der Symposium-Teilnehmer erfolgt am 5. April 2019 ab 8 Uhr am Bahnhof in Grainau. Eine bisher einmalige Geschichte in der Fachfortbildung. Danach beginnt die gemeinsame Fahrt mit dem Sonderzug (Zahnradbahn) auf das Sonnalpin zum Tagen und später exklusiv weiter zum Gipfel zur Kommunikation am Mittagstisch.
Zu den Top-Referenten am Freitag zählen unter anderem Dr. Frank Maier, M.Sc., Dr. Bernd Henrich und Dr. Harald Hüther (Teamvortrag) sowie Dr. Michael Fischer und ZTM Benjamin Votteler (Teamvortrag). Zudem wird Prof. Dr. Dominik Groß zum Thema: „Die ethische Perspektive, neue Herausforderungen in der zukünftigen Zusammenarbeit zwischen Zahnarztpraxis und Zahnlabor“ referieren. Die Workshops können am Samstag bei den Fachexperten, wie z. B. ZTM Vincent Fehmer, Dr. Roman Beniasvili, Dr. Jochen Mellinghoff, M.Sc. und ZT Influencer Nico Heinrich oder auch ZTM Udo Kreibich – „Mentales Training“, gebucht werden.
Ein weiteres Programm-Highlight: Die Gipfelstürmer. Die Gewinner für 2019 sind ZT Arbnor Saraci und ZT Lukas Wichnalek (zahntechnischer Teambeitrag) und Dr. Oliver Schäfer mit einer zahnärztlich entwickelten Lösung zum aktuellen Fachkräftemangel. Beide Gipfelstürmer werden ihre Themen nach dem Pecha-Kucha-Prinzip vorstellen. 20 Folien zu je 24 Sekunden mit einer Sprechzeit von acht Minuten.
Die Teilnahme ermöglicht acht Fortbildungspunkte. Die Veranstaltung wird an beiden Tagen durch eine ganztägige Industrieausstellung unterstützt. Chairman der Weiterbildung sind Prof. Dr. Daniel Edelhoff und Dr. Urs Brodbeck.
Weitere Information unter www.zahngipfel.de