Branchenmeldungen 06.03.2024
16. Wintersportwoche in Davos – Weiterbildung trifft Erholung
share
Die 16. Auflage der beliebten Wintersportwoche der fortbildungROSENBERG war erneut ein fulminanter Erfolg. Vom 12. bis 17. Februar fand die besondere Fortbildungswoche in Davos im Schweizerhof Morosani statt. Mehr als 300 Teilnehmer vor Ort und zahlreiche Anmeldungen zum Streamingservice sind ein Zeichen grosser Anerkennung für dieses Event. Dr. Nils Leuzinger und seinem Team ist es wieder gelungen, eine zahnärztliche Fortbildung der Extraklasse zu organisieren – mit hochklassigen Referenten und ebenso hochklassigen Vorträgen.
Hybridevent – perfekte Umsetzung vor Ort und im Stream-on-Demand
Mit neuester und modernster Kamera- und Übertragungstechnik ist es gelungen, allen Teilnehmern, die sich für den Service-on-Demand angemeldet hatten, ein perfektes Fortbildungserlebnis zu bieten. Dr. Leuzinger hat mit seinem Video-Team von der communication factory, Thomas Kis & Livia Daneffel absolute Profis auf diesem Gebiet mit nach Davos gebracht.
Zahnärztlicher Austausch – von Kollegen, für Kollegen
Zahnärzte aus der Schweiz, Deutschland und Österreich bekamen für eine Woche ein zahnmedizinisches Update aus allen Bereichen der Zahnmedizin. Mit viel Leidenschaft und Esprit moderierte Dr. Urs Brodbeck durch das Programm. Mit fachlicher Kompetenz und kritischem Blick gelang es Dr. Brodbeck, den Teilnehmern im Vortragssaal und den Zuschauern an den Bildschirmen die Vorträge der Referenten aus der Schweiz und dem Ausland vorzustellen sowie im Anschluss zu diskutieren. Die Teilnehmer nahmen die Moderation an und brachten sich mit interessanten Fragen oder auch Anregungen aus der eigenen Praxis ein. Das ist bei der Wintersportwoche der fortbildungROSENBERG auch konkret gewünscht – der enge Austausch zwischen den Referenten aus der Praxis und Klinik mit den Teilnehmern.
Thematisch war das Programm wie immer sehr vielfältig angelegt. Aus allen Fachbereichen wurden Vorträge präsentiert, die eines aber gemeinsam haben: den Fokus auf der Praxis und der Optimierung der alltäglichen Behandlung. Insgesamt waren es 18 höchst unterschiedliche und interessante Vorträge, u. a. mit Updates zu Kompositen, Behandlungen bei Periimplantitis, neue Technologien von CAD/CAM-Scannern, Alignertechniken, Hart- und Weichgeweberekonstruktionen um Sofortimplantate in der ästhetischen Zone oder digitale Chairside-Dentistry-Anwendungen im Praxisalltag. Von Kollegen für Kollegen – das ist das Credo der Wintersportwoche in Davos und es ist Teil des Gesamtkonzeptes der Veranstaltung. So sind angeregte Diskussionen nach den Vorträgen und in den Pausen gewollt.
Industrieausstellung, Freizeit & Kunst, Workshops
In diesem Jahr zeigte sich Davos und seine Berge ringsum bei strahlendem Sonnenschein – und dennoch waren die Vorträge bestens besucht. Es gab eine Änderung im Vortragsplan: Die Organisatoren haben sich entschieden, am Dienstag die Freizeit auf den Vormittag zu legen und erst Mittag mit den Vorträgen im Podium zu beginnen. Eine Änderung, die sich gelohnt hat und sicher für das kommende Jahr wieder berücksichtigt wird. An den späteren Nachmittagen nutzten die Teilnehmer das vielfältige Workshop-Programm mit vielen Hands-on-Kursen und Live-Demos. In enger Kooperation mit den mehr als 20 Industriepartnern hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich individuell über Produkte und deren Anwendung zu informieren.
Jeder Zahnarzt, der schon einmal an der Wintersportwoche der fortbildungROSENBERG teilgenommen hat, weiss, dass es stets ein wunderbar organisiertes Rahmenprogramm gibt. In diesen Tagen konnten kunstbegeisterte Teilnehmer sich expressionistisch im KirchnerMuseum inspirieren lassen oder dem Heimspiel des HC Davos zuschauen. Es ist aber auch der traditionelle Fondue-Abend zum Wochenbeginn oder die Piano Night mit der faszinierenden Bella C am Mittwoch und die Club Night im Pöstli Club am Freitag, die zum Erfolg der Wintersportwoche beitrugen.
Mit hoher Professionalität und viel Leidenschaft gelang es Dr. Nils Leuzinger und seinem Team, erneut ein Event der Extraklasse zu organisieren. Im Namen der fortbildungROSENBERG bedankt sich Dr. Leuzinger bei seinen Partnern aus der Industrie, den vielen Helfern hinter den Kulissen und bei den Teilnehmern, welche die 16. Auflage der Wintersportwoche unvergessen gemacht haben.
Nach Davos ist vor Davos – neue Ideen wurden in Davos schon diskutiert. Man darf also auch jetzt schon auf das Jahr 2025 gespannt sein. Die neuen Daten für die Wintersportwoche stehen schon fest. Die 17. Auflage findet vom 10. bis 15. Februar 2025 statt. Anmelden kann man sich schon jetzt unter https://www.fbrb.ch/ .