Branchenmeldungen 06.10.2016
25. Jahreskongress der European Association for Osseointegration
share
Vom 29. September bis zum 1. Oktober 2016 veranstaltete die European Association for Osseointegration (EAO) ihren nunmehr 25. Jahreskongress. Die prestigeträchtige wissenschaftliche Tagung fand in diesem Jahr im Palais des Congrès in Paris statt. Über 2.600 Delegierte und Industrierepräsentanten aus aller Welt nahmen am Kongress in Frankreich teil.
Während ihrer 25. Jahrestagung gab die EAO die Gewinner von fünf wissenschaftlichen Auszeichnungen bekannt und stellte überdies die Kandidaten vor, die das EAO-Zertifizierungsprogramm erfolgreich abgeschlossen hatten. Bei einer feierlichen Zeremonie wurden die Wissenschaftler am letzten Kongresstag mit ihren Auszeichnungen und Zertifikaten von EAO-Präsident Björn Klinge (der mittlerweile durch seinen Nachfolger Alberto Sicilia abgelöst wurde) geehrt.
In diesem Jahr ging wieder mal eine Vielzahl wissenschaftlicher Abstracts für die EAO-Auszeichnung ein. 609 Abstracts wurden zur Präsentation auf der Tagung angenommen, 68 davon kamen in die engere Wahl für eine Reihe wissenschaftlicher Auszeichnungen. Alle Einreichungen wurden in einem speziellen Supplement von Clinical Oral Implants Research veröffentlicht, ein peer-reviewed Journal der EAO.
Während der Zeremonie wurden zudem auch fünf Kandidaten mit einem EAO-Zertifikat für implantatbasierte Therapie ausgezeichnet. Dies ist die einzige europaweit standardisierte Bewertung von Fähigkeiten und Expertise auf dem Gebiet der implantatbasierten Therapie. Jeder Kandidat musste hierfür sechs klinische Fälle vorlegen, eine Multiple-Choice-Prüfung absolvieren und detaillierte Fragen zu seinen Fällen beantworten.
Die diesjährigen Gewinner waren Dr. Edith Groenendijk (Niederlande), Dr. José Pinheiro Torres (Portugal), Dr. Emmanouil Symeonidis (Griechenland), Dr. Weihua Yang (China) und Dr. Sawako Yokoyama (Japan).
Prof. Niklaus P. Lang, Gründungsherausgeber von Clinical Oral Implants Research, erhielt eine Medaille und bekam den Status des Ehrenmitgliedes der EAO verliehen.
Die Europäische Gesellschaft für Osseointegration (EAO) wurde in den frühen 1990er-Jahren gegründet und hat das Ziel, die Lücke zwischen wissenschaftlicher und praktischer Arbeit zu schließen. Die EAO bringt Forscher, Wissenschaftler und Zahnärzte zusammen, um bestmögliche Verfahren in der implantologischen Zahnmedizin zu diskutieren, basierend auf der Auswertung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse.
www.eao.org
www.eao-congress.com
Anzeige