Branchenmeldungen 01.08.2022

Alle SDS Implantate mit Qualitätssiegel ausgezeichnet

SDS SWISS DENTAL SOLUTIONS, der Weltmarktführer für Zirkonoxid-Keramikimplantate, darf nun seine beiden Implantatsysteme SDS 1.2 sowie SDS 2.2 als offiziell oberflächenrein und kontaminationsfrei bezeichnen. Die SDS Navigationssysteme werden ebenfalls als erste weltweit mit dem begehrten Siegel der „CleanImplant“ Foundation zertifiziert sein.

Cleanest Implant Company in the World

Nachdem bereits die zweiteilige Implantatreihe SDS 2.2 im Herbst 2022 das begehrte „Trusted Quality“-Reinheitssiegel der CleanImplant Foundation erhalten hat (Abb. 1), erfreut sich das familiengeführte Unternehmen nun auch der Auszeichnung der einteiligen Serie SDS 1.2 für geprüfte Oberflächenreinheit durch die CleanImplant Foundation. Beide Systeme sind einerseits werkseitig durch den „Certified Production Quality Award“ und andererseits auch mit dem Siegel für das steril verpackte Endprodukt zertifiziert. Damit ist SDS das weltweit einzige Unternehmen, das seine Produkte jeweils beidseitig ausgezeichnet hat.

Navigationstool für optimale Sicht auf das Operationsfeld

Ebenso wird SDS international der erste Hersteller sein, dessen Navigationssysteme durch die CleanImplant Foundation etikettiert sind: Das SDS BOX FULL NAVIGATION SYSTEM für die verzögerte Sofort- und Spätimplantation erhält das „Approved by CleanImplant“ Logo für rück- standsfreie Implantologie (Abb. 2) – und auch das SDS ad-hoc Navigationssystem AIM (Anatomical Implantation Method; Abb. 3 und 4), welches intraoperative Flexibilität ohne benötigte Vorplanung bei jeder Form der Implantation (Spät- oder Sofortimplantation) ermöglicht, befindet sich auf dem Weg der Zertifizierung durch CleanImplant. Durch die schrittweise Auszeichnung des gesamten vollkeramischen Portfolios von SDS setzt der Weltmarktführer einen Meilenstein für die Bedeutung der Oberflächenreinheit und eine kontaminationsfreie Implantatinsertion.

Sicherstellung der Oberflächenreinheit

Die gemeinnützige CleanImplant Foundation arbeitet unabhängig und nach dem Non-Profit-Prinzip. Das Prüfverfahren wird von einem angesehenen wissenschaftlichen Komitee beaufsichtigt, welchem unter anderem die Professoren Tomas Albrektsson und Ann Wennerberg (Schweden), Hugo De Bruyn (Belgien), Florian Beuer (Berlin) sowie Jaafar Mouhyi (Marokko) und Zahnärzte wie Scott D. Ganz (USA), Luigi Canullo (Italien) und Michael Norton (Großbritannien) angehören. Das familiengeführte Implantat-Unternehmen SDS SWISS DENTAL SOLUTIONS arbeitet stets metallfrei und immunoogisch verträglich und ist somit nicht nur Weltmarktführer für Keramikimplantate, sondern auch Vorreiter der Biologischen Zahnmedizin. Aus diesem Grund legt Keramikpionier Dr. Karl Ulrich Volz solch einen großen Stellenwert auf reine Implantatoberflächen.

Aktuelles Beispiel für diese Grundeinstellung ist das neue Navigationstool SDS BOX FULL NAVIGATION SYSTEM. Ent- wickelt auf Basis des „2ingis® “-Schienensystems (Abb. 5), wird dieses Navigationstool mit seiner Markteinführung das „Approved by CleanImplant“-Zeichen für ausgezeichnete, rückstandslose Implantologie tragen. Damit wird es das erste Navigationssystem auf dem Markt sein, welches das begehrte Prüfsiegel vorweisen kann. Die „2ingis® “-Schiene wurde so für die SDS Keramikimplantate sowie die weiteren Vollkeramik-Bohrkomponenten adaptiert, dass die Insertion im Rahmen der Spät- oder verzögerten Sofortimplantation vollkommen kontaminationsfrei erfolgen kann. Mit SDS SWISS DENTAL SOLUTIONS als Verfechter der Reinheit von Dentaloberflächen und seinem breiten Portfolio an zertifizierten Produkten kann die CleanImplant Foundation neben vielen weiteren zertifizierten Herstellern auf einen weiteren Partner bauen, der ihre Qualitätsansprüche aktiv umsetzt und die Zahnmedizin weiter auf dem Weg zu einem kontaminationsfreien Fachbereich der Medizinbranche begleitet. Damit die Kunden von SDS SWISS DENTAL SOLUTIONS diese Botschaft an ihre Patienten weitergeben können, erwarb das Keramikimplantat-Unternehmen erst kürzlich 500+ „Certified Dentist“ Zertifikate, welche an alle SDS-Anwender der Implantatsysteme SDS 1.2 und SDS 2.2 verschenkt und somit CleanImplant zertifiziert werden. Diese Anwender werden auf der CleanImplant Website als „Certified Dentist“ gelistet und erhalten zusätzlich eine Urkunde für ihre Praxis und ausreichend Patienteninformationen

Qualifizierte Fortbildung

Das Thema CleanImplant wird auch häufig in dem firmeneigenen Fortbildungszentrum SWISS BIOHEALTH EDUCATION CENTER beleuchtet. Beim letzten JOINT CONGRESS for CERAMIC IMPLANTOLOGY im Oktober 2021, welcher im SWISS BIOHEALTH EDUCATION CENTER stattfand und dort auch dieses Jahr mit über 500 Teilnehmern stattfinden wird, übergab Dr. Dirk Duddeck Dr. Karl Ulrich Volz das CleanImplant Siegel für das SDS 2.2 Implantatsystem (Abb. 6). Das großzügige und stylische Fortbildungszentrum empfängt über 3.000 Kursteilnehmer im Jahr und bietet etwa 50 unterschiedliche Weiterbildungen rund um die Biologische Zahnheilkunde und Keramikimplantate an. Das Kursangebot ist breit gefächert, von Präsenzkursen über Onlinekurse und Live-Webinare bis hin zu virtuellen Hospitationen direkt aus der SWISS BIOHEALTH CLINIC.

ROADSHOW im September auf Tour

Eine der nächsten großen Fortbildungen von SDS, wo auch das Thema CleanImplant näher beleuchtet wird, ist die SDS ACC SOFORTIMPLANTATIONS-ROADSHOW 2022 (Abb. 7). Vom 7. bis 15. September 2022 geht SDS wieder auf große ROADSHOW quer durch Deutschland. Unter anderem in München, Berlin, Hamburg und Düsseldorf stellt der Keramikpionier Dr. Karl Ulrich Volz das SDS System und die erfolgreiche Sofortimplantation mit den von CleanImplant zertifizierten Keramikimplantaten vor. In einzigartigen Locations findet die praktische und theoretische Weiterbildung sowie Networking statt. Die Teilnehmer können bei Hands-on-Stationen an realistischen Kiefermodellen mit Gingiva erste praktische Erfahrung mit dem SDS Bohrprotokoll und dem einzigartigen Dynamic Thread® Gewinde sammeln. Mit der Teilnahme an der ROADSHOW ist man zertifizierter SDS-Anwender und erhält dazu noch vier Fortbildungspunkte.

Nähere Informationen, laufend aktualisierte Datenbanken derzeit zertifizierter Implantathersteller sowie Studienergebnisse zur CleanImplant Foundation sind zu finden unter www.cleanimplant.org.

Nähere Informationen zu SDS Swiss Dental Solutions, deren Produkte und Fortbildungsangebote sind auf der SDS Website aufrufbar unter www.swissdentalsolutions.com

Dieser Artikel ist im Implantologie Journal 7+8/2022 erschienen.

Quelle: SDS

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Produkte
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper