Branchenmeldungen 15.03.2023
Amann Girrbach: Connect To The (Work-)Flow
Am Mittwoch startete Amann Girrbach mit einer Pressekonferenz im Pressezentrum der Koelnmesse in den Tag. Die branchenerfahrene Kommunikationsexpertin Dr. Caroline Gommel moderierte die Pressekonferenz im Rahmen einer Podiumsdiskussion und eröffnete den Zuhörern so die Möglichkeit, das Portfolio von Amann Girrbach von der Entwicklung bis zur Anwendung kennenzulernen.
Unter dem Motto Connect to the (Work-)Flow präsentierte sich die Firma Amann Girrbach im Rahmen ihrer Pressekonferenz im Konferenzraum im Pressezentrum der Koelnmesse. Dr. Caroline Gommel moderierte die Podiumsdiskussion im Rahmen der Pressekonferenz. Das Podium bestand dabei sowohl aus Experten der Firma Amann Girrbach sowie langjährigen Anwendern aus Praxis und Labor. Den Anfang machte Dr. Wolfgang Reim, CEO von Amann Girrbach. Er sprach über die mit dem digitalen Workflow verbundenen Möglichkeiten für die Branche und machte in seinen Ausführungen deutlich, dass die Digitalisierung zwar unumstrittene Vorteile für den dentalen Workflow hat, aber in den nächsten Jahren einer Reihe von Regulierungsmaßnahmen ausgesetzt sein wird. Christian Ermer – Vice President Marketing & Digital – und Falko Noack – Vice President R & D – gaben den Zuhörern Einblicke hinter die Kulissen der Produktentwicklung von Amann Girrbach. Laut beiden Referenten ist es dem Unternehmen bisher gut gelungen, Labor und Praxis innerhalb eines funktionierenden digitalen Workflows besser miteinander zu verbinden – Mission completed. Komplimentiert wurde das Referentenpodium durch Zahnarzt Dr. med. dent. Cyrus Alamouti und ZTM Sina Moghadam als Vertreter aus dem Anwendungsbereich. Beide machten deutlich, dass vor allem die Cloud-Plattform AG. Live sehr vorteilhaft für die Zusammenarbeit zwischen Praxis und Labor ist. Amann Girrbach lädt alle interessierten Besucher ein, am TEAM-TALK – Sharing is Caring am 16. März ab 13 Uhr teilzunehmen. In Halle 1.2 Stand C40-D41 stehen Experten – sowohl aus Forschung und Praxis als auch von Amann Girrbach – allen Interessierten zur Verfügung, Fragen zum Portfolio und zu den aktuellen sowie kommenden Entwicklungen der digitalen Zahnmedizin zu beantworten.
Digitaler Workflow mit Amann Girrbach
Zusätzlich zur Podiumsdiskussion standen die Cloud-Plattform AG. Live, die Systemlösung Ceramill DRS sowie der Intraoralscanner Ceramill Map DRS im Vordergrund. Mit der Cloud-Plattform AG. Live hat Amann Girrbach die Basis für den optimalen digitalen Workflow entlang der gesamten dentalen Prozesskette geschaffen. AG. Live verbindet Zahnärzte und Dentaltechniker sowie Maschinen, Prozesse und Systeme untereinander. Die Optimierungen der Arbeitsabläufe sorgen für eine große Kosten- und Zeitersparnis. Auch die Prozesssicherheit wird dank des validierten Workflows erhöht. Damit erleichtert das modulare System Ceramill Direct Restoration Solution (DRS) die Zusammenarbeit zwischen Labor und Praxis erheblich. Im Bereich der Same-Day-Dentistry sowie auch in Sachen Chairside eröffnet das System ein breites Spektrum an Möglichkeiten für die Anwender. Dank Ceramill DRS werden Arbeitsabläufe sicherer sowie kosten- und zeiteffizienter – bei ausgezeichneter Qualität der finalen Restaurationen. Eine einfache Möglichkeit, intraorale Aufnahmen mit hohem Scankomfort zu erstellen, ist der Intraoralscanner Ceramill Map DRS. Dieser liefert Scans in nur wenigen Minuten und ist Teil des Ceramill DRS Connection Kits, eines der drei Pakete des modular aufgebauten Ceramill DRS (Direct Restoration Solution) Systems. Mit Ceramill DRS bietet Amann Girrbach Zahnarztpraxen effiziente Möglichkeiten für Same-Day-Dentistry oder Single-Visit-Dentistry.
Quelle: Amann Girrbach