Branchenmeldungen 26.05.2014
Behandlungs-Tipps online in Sekunden
Ratschläge zur Vollkeramik-Restauration als Download auf das Tablet
In 2006 erstmalig aufgelegt, ist das Buch „Vollkeramik auf einen Blick“ – ein zahnärztlicher Leitfaden zur Indikation, Werkstoffauswahl und Eingliederung vollkeramischer Restaurationen - mehrfach erweitert und nachgedruckt worden. Mit Erreichen der 5. deutschen Ausgabe ist es eines der weit verbreitesten Handbücher in der Zahnmedizin geworden. Zwischenzeitlich sind internationale Editionen in englisch, französisch, japanisch, koreanisch und Auszüge in China erschienen. Neben den deutschen Autoren haben Hochschullehrer, Zahnärzte, Laborleiter, Werkstoffexperten aus Frankreich, Großbritannien, Japan, Korea und in den USA daran mitgearbeitet.
Lesenswerte Publikationen mit hohem Aktualitätsgrad finden heute neue Wege, um besonders für den mobilen Leser überall erreichbar und nutzbar zu sein. Deshalb steht das Keramikhandbuch nun auch als eBook über die AG Keramik APP zum Download für das iPad in der Apple-Version zur Verfügung. Die Android-Version wird in Kürze bereit gestellt werden. Damit können die Nutzer der APP an Universitäten, in Fortbildungseinrichtungen, in der Praxis, als Doktorand, Referent, Zahntechniker oder Fachjournalist sich in Sekunden über den aktuellen Stand der Restauration mit Vollkeramikwerkstoffen interaktiv informieren. Das Buch wurde von erfahrenen Autoren wie die Professoren Frankenberger, Kern, Kohal, Kunzelmann, Mehl, Pospiech sowie Dres. Reiss und Wiedhahn verfasst und haben damit das gesamte aktuelle Fachwissen zur vollkeramischen Restauration gebündelt. Das eBook mit über 160 Seiten ist reichhaltig illustriert sowie thematisch klar und übersichtlich gegliedert. Über die Website der AG Keramik – https://itunes.apple.com/de/app/ag-keramik/id696707141?mt=8&ign-mpt=uo%3D4 - wird der Interessent mit dem iTunes APP Store verbunden. Dort ist die AG Keramik APP als kostenloses Download zu finden. Das komplette eBook kann dann für 14,99 € heruntergeladen werden. Abbildungen sind hochauslösend im iPad-Querformat dargestellt. Im APP Store gibt es eine kostenlose Leseprobe zum Herunterladen.
Rezensoren in der Standespresse haben dem Keramikhandbuch eine hohe Praxisnähe bescheinigt. Die Themen zur Indikation, Materialselektion, Präparation, Befestigungstechnik für die verschiedenen Versorgungsarten sind übersichtlich strukturiert. Mit knappen Texten und dem reichhaltigen Bildmaterial wird der Nutzer mit dem klinischen Vorgehen bei konservierenden und prothetischen Therapielösungen vertraut gemacht. Das Statement einer Rezension betont, dass sich der Erwerb des Handbuches allein schon durch das erste, stressfreie Einsetzen einer Adhäsivrestauration bezahlt macht.
Mit dem eBook als Download landet dieser „Kanon“ der Vollkeramik ohne zeitraubende Umwege direkt in der Hand des Behandlers oder Zahntechnikers und informiert immer dann - unabhängig von Ort und Zeit -, wenn Antworten aus erster Hand erwünscht und angefordert werden.
Quelle: Arbeitsgemeinschaft für Keramik in der Zahnheilkunde (AG Keramik)