Branchenmeldungen 04.03.2019
Behandlungseinheit: Zuverlässig trifft innovativ
share
Effiziente Behandlungsabläufe, zeitgemäßer Komfort und innovatives, elegantes Design gepaart mit einer überragenden Zuverlässigkeit – als weltweit gefragter Hersteller von Behandlungseinheiten hat Takara Belmont für diese und andere Bedürfnisse von Zahnärzten und Patienten eine passende Lösung entwickelt: Pünktlich zur Internationalen Dental-Schau 2019 stellt das japanische Traditionsunternehmen seine neue Behandlungseinheit EURUS vor.
Die Behandlungseinheit bildet das Herzstück jeder zahnärztlichen Praxis. Takara Belmont – als globaler Player im Dentalmarkt mit fast 100 Jahren Erfahrung – weiß um diese enorme Bedeutung und ist kontinuierlich bestrebt, durch seine Innovationen die tägliche Arbeit von Behandlern und Assistenz in jeder möglichen Form zu unterstützen und zugleich den Patientenkomfort zu verbessern.
Das neueste Ergebnis dieser Bestrebungen ist die lang erwartete neue Behandlungseinheit EURUS, die höchste Qualität mit der bekannten Zuverlässigkeit vereint und sich durch außergewöhnlichen Bedienkomfort, noch bessere Hygiene sowie hohe Eleganz und zeitgemäße Ergonomie auszeichnet. Sie feiert bei der diesjährigen IDS in Köln ihre Weltpremiere.
Verbessert die Effizienz: das Bedienfeld in Form eines Touch Panels. © Belmont Takara
Komfortabel für Patient und Zahnarzt
Dass bei der Neuentwicklung der EURUS auch wieder besonderer Wert darauf gelegt wurde, die Bedürfnisse von Behandler und Patient gleichermaßen zu berücksichtigen, zeigt sich bereits an der Gestaltung des Patientenstuhls: Der hydraulische Mechanismus gewährleistet eine sanfte und leise Bewegung und bietet Patienten so ein komfortables Gefühl, dazu ist er bis 200 Kilogramm belastbar. Die verfügbare Knickstuhl-Variante vereinfacht zudem das Ein- und Aussteigen für Kinder sowie ältere oder in ihrer Beweglichkeit eingeschränkte Menschen. Gleichzeitig passt sich das neuartige Doppelachsen-Kopfstützen-System mit seiner Feinabstimmung allen Patienten von Klein bis Groß an, oder man wählt sofort die elektrohydraulische Variante. Der neu entwickelte Arztstuhl bildet ein perfektes Team mit der EURUS-Behandlungseinheit und erfüllt problemlos die Anforderungen verschiedener Behandlungsstile. Höhe und Neigung von Sitz und Rückenlehne können hierfür passgenau eingestellt werden. Durch das schalenförmige Design von Sitz und Rückenlehne ist der Stuhl auch für lang andauernde Behandlungen geeignet und bietet durch mannigfaltige Polstervarianten jeden denkbaren Sitzkomfort.
Das Arztelement der EURUS-Behandlungseinheit kann dank flexiblem Arm mit 50 Prozent weniger Kraftaufwand im Vergleich zum vorherigen Modell bewegt werden. Die Instrumentenköcher lassen sich über einen Mechanismus mit drei Achsen frei auf die Position einstellen, die für den Zahnarzt jeweils am besten geeignet ist. Das natürlich auch wählbare neue Schwingbügelsystem von Takara Belmont verringert zudem die Belastung auf die Handgelenke von Behandler bzw. Assistenz. Leichte und flexible Instrumentenschläuche von 900 mm Länge machen es möglich, aus der Hinterkopf-Position sowie aus der seitlichen Position des Patientenstuhls zu behandeln. Die auch seitlich bewegliche Führungsrolle am Ende des Schwingbügels führt den Schlauch des Handstücks mit weniger Reibung, um eine ergonomisch richtige Körperhaltung zu gewährleisten. Da außerdem die Führungsrolle das Gewicht des Schlauchs trägt, wird der Zahnarzt bzw. die Assistenz von der Schulter bis zur Hand von jeglicher Belastung befreit.
Als weitere Option wird der Behandlungsworkflow durch die einzigartige Place-Ablage mit liegenden Instrumenten auf „Schlitten“ vereinfacht: Damit kann der Zahnarzt ein Handstück nehmen und sofort mit der Behandlung des Patienten beginnen, ohne dass das Handstück neu gegriffen werden muss.
Auch die vorhandene Ablage auf der Assistenzseite ist für eine verbesserte Arbeitseffizienz konzipiert: Der Patientenstuhl, die Mundglasfüllung sowie die Lichtsteuerung können ebenso vom Assistenzelement aus bedient werden.
Ein Funkfußanlasser, automatische Hygienesysteme oder eine selektive Absaugung sind natürlich auch selbstverständlich.
Die LED-OP-Leuchte der neuesten Generation reproduziert das Tageslicht mit einer natürlichen Farbwiedergabe. © Belmont Takara
Optimale Platznutzung, übersichtliche Bedienung
Die kompakte EURUS-Behandlungseinheit kann bei Nutzung aller Funktionen auf einer nur 1,8 Meter breiten Stellfläche installiert werden. So bietet sich ausreichend Platz für eine zwei- und vierhändige Behandlung. Zahnarzt und Assistenz können Behandlungen effizient aus verschiedenen Richtungen von der 8-Uhr- bis zur 2-Uhr-Position durchführen. Die lange Reichweite und leichte Bewegung der jeweiligen Arme erleichtern eine zweihändige Behandlung ohne Stress, während bei der vierhändigen Position das große Tray-Tablett Zahnarzt und Assistenz einen gemeinschaftlich nutzbaren Platz bietet.
Um darüber hinaus eine reibungslose und effiziente Behandlung noch weiter zu vereinfachen, ist das Bedienfeld der Einheit in Form eines Touch Panels gestaltet: Wird ein Handstück entnommen, zeigt das Display nur die dafür erforderlichen Informationen an, damit sich der Zahnarzt bestmöglich auf die Behandlung konzentrieren kann. Auch der Bildschirm zur Einstellung der kollektorlosen Mikromotoren ermöglicht durch die Speicherung von vier verschiedenen Einstellungen eine unkomplizierte, intuitive Bedienung. Auch viele weitere Funktionen lassen sich damit schnell nutzen und der Behandler wird dabei jederzeit über kurze Bildschirmbefehle geführt.
Immer ins richtige Licht gerückt
Für bestmögliche Sicht im Behandlungsbereich sorgt die LED-OP-Leuchte der neuesten Generation, die das Tageslicht mit einer natürlichen Farbwiedergabe reproduziert. Über einen berührungslosen Sensor lässt sich das Licht ein- und ausschalten sowie schnell in den Composite-Modus wechseln. Dank des Belmont-Federarms kann die OP-Leuchte exakt an der gewünschten Position gehalten werden, damit Zahnarzt und Assistenz ohne Verzögerung mit der Behandlung beginnen können. Zur problemlosen Reinigung kann die Abdeckung der OP-Leuchte durch Betätigung eines einzelnen Hebels entfernt werden.
Für jeden die passende Variante
Die elegante Optik der EURUS-Behandlungseinheit kann durch unterschiedliche Farben individualisiert werden, die in vier Farbthemen gegliedert sind: Warm, Kühl, Erde und Vitamin. So lassen sich die Kunstlederfarben auf die Inneneinrichtung der Praxis abstimmen.
Doch nicht nur optisch kann der Behandler das neue Herzstück der Praxis passgenau abstimmen: Eine sinnvolle Auswahl von Patientenstühlen, Speifontänentypen und Arztelementen wird den Bedürfnissen jedes Praxisteams gerecht. Optional kann die Behandlungseinheit mit einer Separierung, einem Amalgamabscheider oder einer Nassabsaugung ausgestattet werden.
So bietet die EURUS-Behandlungseinheit für jeden Zahnarzt die passende Lösung, um Komfort für den Patienten, ermüdungsfreies Arbeiten und effiziente Abläufe im Behandlungszimmer bestmöglich zu kombinieren.
Der Beitrag ist in der DENTALZEITUNG erschienen.
Foto: Belmont Takara