Branchenmeldungen 13.07.2015
Bessere Wundheilung durch Ultraschall
Ultraschall kann bei Diabetikern die Wundheilung der Haut bei Entzündungen und Druckstellen beschleunigen. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher der britischen University of Sheffield.1
Laut Hauptautor Dr. Mark Bass „weckt“ der Ultraschall die Zellen und stimuliert den normalen Heilungsprozess. Es beschleunigt diesen dadurch. Der Vorteil ist, dass es keine anderen Nebenwirkungen auslöst, wie es bei einer medikamentös unterstützten Wundheilung vorkommen kann. Vielmehr reduziert es dabei das Infektionsrisiko. Eine Ultraschallanwendung zur Wundheilung ist besonders bei Diabetikern und älteren Menschen effektiv.
Es soll nun weiter untersucht werden, ob man die Ultraschalldosis für eine noch effektivere Wundheilung noch optimieren kann. Dennoch sehen die Autoren den EInsatz von Ultraschall zur Wundheilung bereits in drei bis vier Jahren als gängige Praxis.
1 Ultrasonic Stimulation of Mouse Skin Reverses the Healing Delays in Diabetes and Aging by Activation of Rac1, Bass et al., Journal of Investigative Dermatology accepted article preview 16 June 2015; doi: 10.1038/jid.2015.224