Branchenmeldungen 24.03.2014

Bundesverdienstmedaille an Dr. Gerhard Martin Cube

Bundesverdienstmedaille an Dr. Gerhard Martin Cube

Foto: © Staatsministerium Baden-Württemberg

„Dr. Gerhard Cube hat als Zahnarzt nicht nur auf verschiedenen Ebenen seinen Berufsstand unterstützt, sondern sich mit seiner Arbeit und ganz persönlich für soziale Belange eingesetzt“, sagte Staatssekretär Klaus-Peter Murawski am Freitag (21. März 2014) anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Dr. Gerhard Cube in Stuttgart.

Geboren am 17. Juli 1950 in Ehingen (Alb-Donau-Kreis), begann Dr. Gerhard Cube nach dem Abitur 1970 sein Studium der Zahnmedizin in Konstanz, welches er zehn Jahre später erfolgreich mit der Promotion abschloss. Nach seiner Zeit als Assistenzarzt in Hamburg ließ er sich im Jahr 1983 in einer zahnärztlichen Gemeinschaftspraxis in Stuttgart nieder. „Seit über 20 Jahren nun engagiert sich Herr Dr. Cube für schwerkranke und hilflose Menschen, indem er 1992 eine Zahngoldaktion ins Leben gerufen hat“, erklärte Staatssekretär Murawski. Den überwiegenden Teil des kompletten Erlöses spendet er an den Förderkreis krebskranker Kinder e.V. Stuttgart. Dies ermöglichte dem Verein die Verwirklichung zahlreicher Projekte zur Verbesserung der Betreuung schwerkranker Kinder am Olgahospital in Stuttgart, so Murawski. „Seinem Engagement wurde bereits vor vier Jahren mit der Wahl zum ersten und bisher einzigen Ehrenmitglied des Vereins gedankt.“

Dr. Gerhard Cube leistet außerdem regelmäßig finanzielle Beiträge für die pädiatrische Intensivstation, die Kinderanästhesie und die Kindergastroenterologie am Olgahospital zur Optimierung des Equipments und der Untersuchungsbedingungen. „Herr Dr. Cube verfolgt dabei stets hartnäckig und erfolgreich sein Ziel, die persönliche Situation der Kinder zu verbessern. So konnte er mittlerweile über hundert Zahnärzte aus dem Großraum Stuttgart von seinem Vorhaben überzeugen“, betonte der Staatssekretär.

Neben seinem sozialen Engagement arbeitet Herr Dr. Cube in zahlreichen berufsständischen Gremien ehrenamtlich mit. Seit 2001 unterstützt er beispielsweise die Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg als Mitglied des Widerspruchsausschusses für Kieferorthopädie, in der Vertreterversammlung sowie seit 2006 als Mitglied des Vorstands. „Auch sein Engagement bei der Bezirkszahnärztekammer Stuttgart und der Kreisvereinigung Stuttgart zeigen, dass auf seine vorbildliche Arbeit stets Verlass war“, hob Murawski hervor. Dr. Cube stelle zudem sein kompetentes und neutrales Fachwissen als Privat- und Gerichtsgutachter bei der Landes- und Bezirkszahnärztekammer zur Verfügung, so der Staatssekretär.

„Herr Dr. Cube setzte sich vorbildlich für die Fort- und Weiterbildung seiner Kollegen ein. So gilt es für ihn seit 2005, sich den Herausforderungen der praktischen Zahnheilkunde zu stellen“, erklärte Staatssekretär Murawski. Dies tat er zunächst im Aufsichtsrat der Akademie für zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe sowie als Mitglied im zahnmedizinischen Fortbildungszentrum Stuttgart. Auch die Kassenzahnärztliche Vereinigung von Baden-Württemberg wird von Dr. Gerhard Cube in vielerlei Hinsicht unterstützt. „Herr Dr. Gerhard Martin Cube hat in herausragender Weise bewiesen, wie man Beruf und Ehrenamt miteinander verbinden und dabei viel Gutes bewirken kann“, sagte Staatssekretär Klaus-Peter Murawski.

Quelle: Staatsministerium Baden-Württemberg, Pressestelle der Landesregierung

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper