v.l.n.r.: Alexander Focke, Head of Clinical Science & Business Development, Dr. Rouven Wagner und Anne Isbaner, Key Account Managerin Keramikimplantate CAMLOG
Jürgen Isbaner (Vorstand OEMUS MEDIA AG) und Dr. Dominik Nischwitz, wissenschaftlicher Leiter der 5. Jahrestagung der ISMI in Konstanz
Während des CAMLOG Pre-Congresses wurde eine ZWP online Live-Operation von Dr. Frank Maier, M.Sc. aus Tübingen online in die sozialen Medien, auf ZWP online und natürlich in den Tagungssaal in Konstanz gestreamt.
Dr. Frank Maier, M.Sc. und sein Praxisteam vor der Live-OP.
Die ZWP online Live-OP (ermöglicht durch CAMLOG) konnte somit auch auf den mobilen Endgeräten verfolgt werden.
Auch in der Praxis von Dr. Frank Maier M.Sc. konnte die OP live verfolgt werden.
Am Stand der Fa. Champions Implants
Blick in den Tagungssaal: Am Ende der Live-OP (CAMLOG) stellte sich Dr. Frank Maier, M.Sc. den Chat-Fragen.
Dr. Rouven Wagner stand am Ende der Live-OP mit Dr. Frank Maier, M.Sc. über Skype in Kontakt, um die Fragen aus dem Tagungssaal zu übermitteln.
Dr. Frank Maier, M.Sc. stand nach der Live-OP mit Dr. Rouven Wagner via Skype in Kontakt, um die Fragen aus dem Tagungssaal zu beantworten.
Dr. Rouven Wagner stellte im Rahmen des CAMLOG Pre-Congresses der 5. ISMI-Tagung das CERALOG Implantatsystem vor.
v.l.: Dr. Thomas Winkel ("100. ISMI Mitglied"), Dr. Dominik Nischwitz (ISMI Vizepräsident) und Dr. Tobias Wilck (ISMI Vorstandsmitglied).
Blick in das volle Auditorium während des CAMLOG Pre-Congresses
v.l.: Jürgen Isbaner und Georg Isbaner der OEMUS MEDIA AG sowie Andreas Halamoda und Melvin Mendonca der Fa. Argon Dental, welche im Rahmen der 5. ISMI-Tagung ihr neues Keramikimplantatsystem vorstellten.
Am Stand der Fa. Demedi-Dent
Impression am Stand der Fa. mds
Pünktlich zur ISMI-Tagung aus der Druckerei: Anfang Mai ist die neue Ausgabe (1/19) des ceramic implants – international magazine of ceramic implant technology erschienen.
Am Stand der Fa. Argon Dental
Am Stand der Fa. Z-Systems
Am Stand der Fa. CAMLOG, welche gleichzeitig die Ausrichterin des Pre-Congresses der ISMI-Tagung ist.
Wissenschaftlicher Leiter des 5. ISMI-Kongresses Dr. Dominik „Dome“ Nischwitz während seines Seminars „Biologische Zahnheilkunde und Keramikimplantologie“.
Blick in den Kurs mit Prof. Dr. Dr. Frank Palm „UPDATE Implantologische Chirurgie“.
Vollbesetztes Podium während des Seminars „Biologische Zahnheilkunde und Keramikimplantologie“ mit Dr. Dominik Nischwitz
Dr. Dominik Nischwitz während seines Seminarvortrags am Freitag.
„Das neue Jahrbuch Implantologie 2019 konnte pünktlich zur 5. ISMI Jahrestagung in Konstanz an die Teilnehmer und Aussteller ausgehändigt werden. Im Jahrbuch Implantologie 2019 ist u.a. eine umfangreiche Marktübersicht aktueller und relevanter Keramikimplantatsysteme aufgeführt. Zusätzlich werden in einer eigenen Rubrik zahlreiche klinische Fallbeispiele mit Keramikimplantaten präsentiert.“
Blick in das Hygieneseminar mit Iris Wälter-Bergob
Das Hygieneseminar mit Iris Wälter-Bergob richtete sich an das Praxispersonal.
Iris Wälter-Bergob im Hygieneseminar
Blick in den gut besetzten Seminarraum am Freitagnachmittag.
Inzwischen schon Tradition: Auch bei der 5. ISMI Jahrestagung gab es die „ISMI White Night Dinnerparty“.
Impressionen zur „ISMI White Night Dinnerparty“ 2019: Dr. Thomas Winkel (li.) und Georg Isbaner (OEMUS MEDIA AG).
Impressionen zur „ISMI White Night Dinnerparty“ 2019
Impressionen zur „ISMI White Night Dinnerparty“ 2019
Impressionen zur „ISMI White Night Dinnerparty“ 2019
Impressionen zur „ISMI White Night Dinnerparty“ 2019
Impressionen zur „ISMI White Night Dinnerparty“ 2019
Impressionen zur „ISMI White Night Dinnerparty“ 2019
Impressionen zur „ISMI White Night Dinnerparty“ 2019
Impressionen zur „ISMI White Night Dinnerparty“ 2019
Impressionen zur „ISMI White Night Dinnerparty“ 2019
Impressionen zur „ISMI White Night Dinnerparty“ 2019
Impressionen zur „ISMI White Night Dinnerparty“ 2019
Impressionen zur „ISMI White Night Dinnerparty“ 2019
Musikalische Untermalung auf der „ISMI White Night Dinnerparty“ 2019
Impression
Am Stand der Fa. Z-SYSTEMS
Am Stand der Fa. Zibone
Am Stand der Fa. Demedi-Dent
Dr. Dominik Nischwitz eröffnete als wissenschaftlicher Leiter der 5. ISMI Jahrestagung das wissenschaftliche Vortragsprogramm am Samstag.
Voller Tagungssaal auch am Samstagmorgen der 5. ISMI Jahrestagung in Konstanz
Impressionen
Blick in das Hygieneseminar am Samstag mit praktischem Teil – hier hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, Hilfsmittel und Techniken zur Praxishygiene an Geräten und mit Materialien kennenzulernen – hier am Tisch der Fa. Omnia S.p.A.
Blick in das Hygieneseminar am Samstag mit praktischem Teil – hier mit Seminarleiterin Iris Wälter-Bergob
Blick in das Hygieneseminar am Samstag mit praktischem Teil – hier am Tisch der Fa. W&H.
Blick in das Hygieneseminar am Samstag mit praktischem Teil – hier am Tisch der Fa. METASYS.
Blick in das Hygieneseminar am Samstag mit praktischem Teil – hier am Tisch der Fa. DÜRR DENTAL.
Blick in das Hygieneseminar am Samstag mit praktischem Teil – hier am Tisch mit Seminarleiterin Iris Wälter-Bergob.
Dr. Ralf Lüttmann hielt anlässlich der 5. ISMI Jahrestagung in Konstanz einen Vortrag zum Thema „Keramikimplantate – wirklich besser und verlässlich?“.
Blick in das Hygieneseminar am Samstag mit praktischen Teil – hier am Tisch der Fa. W&H.
Dr. Tobias Wilk hielt anlässlich der 5. ISMI Jahrestagung in Konstanz einen Vortrag zum Thema „Die metallfreie MKG-Praxis. Unser Weg, bei dem wir heute auch die kompliziertesten Fälle komplett mit Keramikimplantaten lösen“.
Am Stand der Fa. Z-SYSTEMS
Blick in die begleitende Dentalausstellung der 5. ISMI Jahrestagung
Impressionen
Impressionen
Am Stand der Fa. CAMLOG
Am Stand der Fa. COHO Biomedical Technology
Am Stand der Fa. Champions Implants
Dr. Wolfgang Winges hielt anlässlich der 5. ISMI Jahrestagung in Konstanz einen Vortrag zum Thema „15 Jahre klinische Erfahrungen mit Keramikimplantaten – Chirurgie und Prothetik“.
Impressionen aus dem Tagungssaal
Impressionen aus dem Tagungssaal
Dr. Rouven Wagner hielt anlässlich der 5. ISMI Jahrestagung in Konstanz auch am Samstag einen Vortrag. Dieses Mal zum Thema „Prothetische Versorgungsmöglichkeiten mit dem CERALOG System“.
Prof. Dr. Dr. Frank Palm hielt anlässlich der 5. ISMI Jahrestagung in Konstanz, neben seinem Seminar am Freitag, am Samstag einen Vortrag zum Thema „Neue Wege in der Knochenregeneration – klinisches Verfahren zur Socket Preservation“.
Dr. Manuel Bras da Silva hielt anlässlich der 5. ISMI Jahrestagung in Konstanz einen Vortrag zum Thema „Horizontale und vertikale Augmentation mit einem bioresobierbaren Material. Biologie und klinische Fälle mit Keramikimplantaten.“
Am Stand der Fa. Mednaht
Prof. Dr. Michael Gahlert hielt anlässlich der 5. ISMI Jahrestagung in Konstanz einen Vortrag zum Thema „Keramikimplantate und Titanimplantate im Vergleich. Ist das eine ohne das andere entbehrlich?“
Dr. Johannes Müller hielt anlässlich der 5. ISMI Jahrestagung in Konstanz einen Vortrag zum Thema „Biologische Zahnheilkunde: Pathologische Zahn-Organbeziehungen – Diagnostik und Therapie“.
Dr. Elisabeth Jacobi-Gresser hielt anlässlich der 5. ISMI Jahrestagung in Konstanz einen Vortrag zum Thema „Untersuchungen zu Gewebereaktionen um Zirkoniumdioxidimplantaten“.
Wunderbare Atmosphäre zur traditionellen ISMI White Night.