Branchenmeldungen 21.04.2015

CGM Z1 PRO setzt neue Maßstäbe bei der digitalen Praxisverwaltung

CGM Z1 PRO setzt neue Maßstäbe bei der digitalen Praxisverwaltung

Foto: © CompuGroup

CGM macht das papierlose Praxismanagement mit seinen IDS-Neuheiten jetzt noch schneller und komfortabler! CGM Z1 PRO, die neue Generation des meistverkauften Zahnarztinformationssystems Deutschlands, verbindet klare Strukturen mit technischer Zukunftsfähigkeit. Die neuen CGM Z1-Module Karteikartenarchivierung, Patientenbefragung und Elektronische Laborkommunikation sparen Zeit, optimieren das QM und bieten rechtliche Sicherheit. Aus gutem Grund hat die Nachfrage am CGM-IDS-Stand alle Erwartungen übertroffen.

Im Eishockeytrainingszentrum der Kölner Haie ist wie beim dentalen Zahnarztinformationssystem CGM Z1 „Tempo machen“ an der Tagesordnung! Kein Wunder also, dass CGM, Innovationsführer bei dentaler Praxissoftware, hier am 9. März seine IDS-Fachpressekonferenz abhielt. In einer Live-Demo am hypothetischen Patientenfall wurden dabei die Produkte und die IDS-Neuheiten von CGM – allen voran die neue Generation CGM Z1 Pro – vorgestellt. „CGM Z1 birgt erhebliches Zeitspar-Potenzial für die Praxis, ermöglicht eine hohe Flexibilität und fördert damit eine gesunde Work-Life-Balance“, fasste Produktmanagerin Sabine Zude die Vorteile von CGM Z1 während der Präsentation zusammen.

IDS: Ganzheitlichkeit der CGM-Produkte stand im Fokus

Die IDS-Fachbesucher konnten am Messestand von CGM ihr tägliches Arbeitsumfeld unter ganz neuen Gesichtspunkten erleben. In einer nachgebauten Praxis erläuterte CGM Mitarbeiterin Frau Holm an jeder Station – vom Empfang über das Wartezimmer bis zum Behandlungs- und Steri-Raum – die Vorteile von CGM Z1 und weiterer CGM-Produkte am Live-Beispiel. „Damit haben wir die Ganzheitlichkeit unserer Produkte – vom mobilen Anamnesebogen über die digitale Verwaltung der Patientendaten oder die Archivierung der Röntgenbilder – anschaulich präsentieren können. Es blieben keine Fragen offen“, beschreibt Nicola Gizzi, Geschäftsführer von CGM Dentalsysteme, rückblickend das Standkonzept.

Neue Generation der beliebtesten Zahnarztsoftware: CGM Z1 Pro

CGM Z1 PRO war zweifellos der IDS-Megastar des Unternehmens. Mit dieser neuen Generation des beliebten Zahnarztinformationssystems CGM Z1 wurden mehrere Vorteile für die Anwender geschaffen. So kann CGM Z1 PRO nicht nur an das Praxis-CI angepasst sondern auch jeder einzelne Arbeitsplatz individualisiert werden. Das bedeutet, die am häufigsten verwendeten Module können bei CGM Z1 PRO als aussagekräftige Icons vom Anwender selbst zusammengestellt werden – das erspart zeitraubendes Suchen und erleichtert die Bedienung. Man sieht z.B. auf einen Blick, wie viele Patienten im Wartezimmer sitzen und ob Nachrichten oder Aufgaben vorliegen. Ein hinterlegtes Foto des Mitarbeiters lässt sofort erkennen, wer an diesem Rechner eingeloggt ist. Ein großer Vorteil für alle Praxen, die über mehrere Behandler verfügen.

In CGM Z1 Pro können alle Dialogmasken frei skaliert werden. Sie passen sich ohne Qualitätsverlust automatisch größeren Bildschirmen an. Die Dialoge sind einheitlich dargestellt, es gibt keinen Bruch in der Handhabung der Bedienelemente. „Mit CGM Z1 PRO sind Praxen bestens für die Zukunft gerüstet. Dieses Upgrade harmoniert perfekt mit neuen Betriebssystemen oder Full-HD-Monitoren“, betont Nicola Gizzi. CGM Z1 PRO verbindet klare Strukturen mit einem modernen Design und macht die papierlose Praxisverwaltung komfortabler und zeitsparender denn je. Die schnelle und einfache Installation des Upgrades auf CGM Z1 PRO kommt ohne Datentransfer, Technikereinsatz oder Eingewöhnungsphase des Praxisteams aus. „CGM Z1 PRO erfüllt alle technologischen, optischen und funktionalen Anforderungen, die es in einer modernen Zahnarztpraxis zu meistern gilt und wird für seinen Anwender individuell gestaltbar sein“, fasst Nicola Gizzi die Highlights zusammen.

Enthalten in CGM Z1 PRO sind alle Funktionen des CGM Z1 Basis Moduls, die neue Z1 Patientenbefragung und Z1 1-Klick-Status, das einfache Controlling-Instrument für einen schnellen Überblick. Mit Z1 1-Klick-Status erhält der Behandler den aktuellen Tagesumsatz per Knopfdruck und kann diesen zur Überprüfung seiner persönlichen Ziele und Vorgaben direkt mit den Ergebnissen der zurückliegenden Woche vergleichen.

Z1 Patientenbefragung optimiert das Praxis-QM

Die Z1 Patientenbefragung, eine weitere IDS-Neuheit von CGM, erlaubt eine anonyme und professionelle Evaluation der Praxis. Auf einem Windows-Tablet-PC oder einem Papierbogen bewerten die Patienten die Praxis hinsichtlich Behandlungsqualität, Sauberkeit oder Freundlichkeit nach dem Schulnotensystem. Das Design des Fragebogens kann an den Praxisauftritt angepasst werden. „Das Praxisteam erhält mit der Z1 Patientenbefragung Aufschluss über die Zufriedenheit des Patienten mit der Praxis, dem Praxisumfeld und der Behandlung“, erklärt Nicola Gizzi die Vorteile dieses Moduls. Eine direkte Verknüpfung der Ergebnisse mit der Z1-Aufgabenverwaltung erleichtert das Festlegen von Maßnahmen bei schlechter Bewertung. Die grafische Auswertung stellt die Ergebnisse übersichtlich und leicht verständlich dar.

Zeitersparnis mit der Elektronischen Laborkommunikation

Mit dem neu auf der IDS vorgestellten Modul Elektronische Laborkommunikation findet zwischen Zahnarztpraxen und Dentallaboren ein sicherer und verschlüsselter Datenaustausch von Kostenvoranschlägen, Laboraufträgen und Rechnungen statt. Die Elektronische Laborkommunikation gewährleistet reibungsloses Arbeiten mit allen gängigen Laborsystemen, wie z. B. DATEXT. Rechnungen können automatisch zugeordnet und – wenn vorhanden – direkt ins CGM PRAXISARCHIV abgelegt werden. „Das vereinfacht die Kommunikation zwischen Praxis und Labor erheblich. Die Praxis arbeitet effizienter, schneller und sichert sich gegen zeitraubende Fehler, wie sie bei einer manuellen Zuordnung im hektischen Praxisalltag schnell passieren können, ab“, erklärt Nicola Gizzi.

Z1-Karteikartenarchivierung: Dokumentation entsprechend des Patienten-rechtegesetzes  

Entsprechend §630f des Patientenrechtegesetzes vom 20. Februar 2013 muss jede Praxis eine lückenlose Dokumentation nachweisen können. „Mit dem CGM PRAXISARCHIV und dem neuen Modul Z1-Karteikartenarchivierung sind Praxisinhaber ohne zusätzlichen Zeitaufwand auf der sicheren Seite“, stellt Nicola Gizzi das vierte IDS-Neuprodukt von CGM vor. Dieses Protokoll archiviert Änderungen in der elektronischen Patientenkartei für alle Patienten automatisch auf Knopfdruck. Veränderte Eingaben werden im PDF-Format im CGM PRAXISARCHIV revisionssicher abgelegt. „Der Anwender erhält eine lückenlose, nachvollziehbare Dokumentation. Die unveränderbaren Einträge sind Patientenrechtegesetz-konform“, nimmt Nicola Gizzi Behandlern die Angst vor Überprüfungen.

Mit CGM Dental TV die Wartezeit optimal nutzen

Als „eine tolle Unterstützung für die Patientenaufklärung“ beschreibt Nicola Gizzi das neue CGM Z1-Modul „Dental TV“. Es informiert Patienten mit hochwertig produzierten Videos zu nahezu allen zahnmedizinischen Behandlungen. In der Dental TV Videothek befinden sich z.B. Filme zu Alternativen- und Füllungstherapien, zur Funktionsanalyse, zur Implantologie oder zur Kieferorthopädie. Die Schwerpunkte der Videos liegen auf Verständlichkeit und Anschaulichkeit.

„Auf der IDS 2015 haben Besucherzahlen und die Produkt-Nachfrage am Messestand von CGM Dentalsysteme alle Erwartungen übertroffen – ein gutes Zeichen für uns, dass wir mit unseren Neuheiten und Produkten den Nerv der Behandler und ihrer Mitarbeiter treffen!“, zieht Nicola Gizzi ein positives Fazit.

Quelle: CompuGroup

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper