Branchenmeldungen 24.05.2023
Complete Solutions in der Chirurgie für Einsteiger und Generalisten
share
Eine fundierte fachliche Ausbildung ist der erste wichtige Schritt zu erfolgreichen Behandlungen im Segment Implantologie/Oralchirurgie. Die Auswahl der entsprechenden „Hardware“ der zweite. W&H bietet systematisch aufeinander aufbauende Lösungen für Chirurgie-Starter und verbindet Systemkompetenz mit maximaler Sicherheit.
Das bekannte Sprichwort „Aller Anfang ist schwer“ widerlegt der österreichische Dentalproduktehersteller gerne mit Blick auf sein Produktsortiment, denn Chirurgie-Einsteigern wird es mit Produkten aus dem Hause W&H ausgesprochen leicht gemacht, sich innerhalb dieses Behandlungsspektrums schnell sicher und wohlzufühlen. Dafür sorgt ein lösungsorientierter Workflow, der jede Option offenhält.
Eine Basis, viele Möglichkeiten – heute oder morgen
Fällt die Entscheidung beispielsweise auf die Chirurgie-Einheit Implantmed, passt sich diese vollständig den individuellen Bedürfnissen an. So kann die zentralere Steuereinheit komplett personalisiert werden, sodass Bohrprotokolle individuell konfiguriert und hinterlegt werden können. Nutzer schätzen vor allem die modulare Bauweise der Implantmed, denn diese lässt sich bei Bedarf um das Piezomed Modul erweitern.
Beim Modul handelt es sich um ein Add-on für Implantmed Plus, das Implantologie und Piezochirurgie in einem Gerät vereint. Die einheitliche Bedienung des modularen Systems mit nur einer Fußsteuerung erleichtert die täglichen Abläufe und spart Geld, da in kein weiteres Stand-alone-Gerät investiert werden muss. Zudem werden nur noch ein Sprayschlauch und eine Kochsalzlösung benötigt – dies bringt hohes Einsparpotenzial mit Blick auf die laufenden Kosten mit sich. Egal, ob im alltäglichen oder beim Intensiveinsatz – mit den zwei verfügbaren Modulvarianten „Piezomed Plus“ und „Piezomed Classic“ deckt W&H jeden piezochirurgischen Praxisbedarf ab und lässt Nutzern alle Möglichkeiten offen.
Durchdachte Benutzeroberfläche für Konzentration auf das Wesentliche
Implantmed dient nicht nur als zentrale Steuereinheit und erleichtert unter diesem Aspekt den Workflow, sondern macht es Einsteigern auch in Form der durchdachten Bedienung einfach. Eine verspielte Benutzeroberfläche sucht man hier vergeblich, stattdessen informiert ein intuitives Touchdisplay den Behandler über alle wichtigen Parameter auf einen Blick. Aufbau und Bedienung sind so einfach gehalten, dass auch die Assistenz problemlos zurechtkommt und das Behandlungszimmer entsprechend vorbereiten kann.
Moderne Technologien unterstützen den Behandlungserfolg
Verlässlich, präzise, effizient und sicher soll eine Behandlung sein, dabei gleichzeitig minimalinvasiv, sanft und schonend. Wer diese Maxime auch für sich definiert hat, der kommt um die moderne Piezotechnologie nicht herum. Piezomed arbeitet mit Ultraschalltechnologie. Hochfrequente Mikrovibrationen ermöglichen hochpräzise Schnitte und sorgen durch den Kavitationseffekt für ein nahezu blutfreies Operationsfeld sowie beste Sicht auf die Behandlungsstelle. Weichgewebe und Nerven werden durch den selektiven Schnitt auch bei höherer Leistungseinstellung geschont, da diese Technologie nur das Hartgewebe bearbeitet. Für effiziente Arbeitsprozesse sorgen die automatische Instrumentenerkennung und die effektive Ausleuchtung mit Vierfach-LED-Ring. Die ideale Ergänzung: ein Sortiment von 24 Chirurgie-Instrumenten. Die große Auswahl an chirurgischen Instrumenten sichert folglich den Behandlungsablauf bei jeder Indikation.
Osseointegration – Kontrolle schafft Mehrwert
Ein weiteres Tool zur Absicherung der implantologischen Behandlung ist die Osstell-Technologie – ein sicheres Verfahren, das reproduzierbare Werte über die Primärstabilität und den Grad der Osseointegration bei Implantaten liefert. Das Osstell Beacon wird einfach kabellos per Bluetooth mit der Implantmed verbunden und zeigt Behandlern in Sekundenschnelle an, wann ein Implantat osseointegriert und somit belastet werden kann. Dies verringert die Gefahr von Misserfolgen, verkürzt die Einheilungszeit und gewährleistet eine hohe Behandlungsqualität.
Ausblick
Der Ansatz „Chirurgie weitergedacht“ liegt allen Produkten aus dem Hause W&H zugrunde und ermöglicht insbesondere Einsteigern und Generalisten einen idealen Start mit sicheren Behandlungen und chirurgischen Erfolgen. Systemkompetenz und einen synergetischen Workflow verschiedenster Klein- und Großgeräte untereinander ermöglichen wirtschaftliche, vorhersehbare und dabei stets hochqualitative Ergebnisse von der ersten Minute an. Produkte, die sich miteinander kombinieren und erweitern lassen, sind folglich eine ideale Basis und lassen Raum für die eigene Entwicklung.
Dieser Artikel ist im Implantologie Journal erschienen.