Branchenmeldungen 10.12.2013
db-Technikerschulungen optimieren Service
Umfangreiche Schulungen der dental bauer Techniker in einer neuen Software optimieren die Leistungsfähigkeit des Technischen Services weiter
Anfang 2013 führte dental bauer schrittweise eine neue Software für den Technischen Service ein, und seit März sind bereits 21 der über 120 Techniker mit der ersten Version dieser neuen Software unterwegs. Mit der letzten Technikerschulung am 21. November sind bundesweit alle Servicemitarbeiter mit der neuen Software vertraut. Diese Schulung beinhaltet theoretische Betrachtungen und die Vorstellung der mobilen Lösung des Technischen Services anhand von Beispielen. Zentraler Bestandteil war die Vermittlung der Erfassung, der Abwicklung und des Neu-Anlegens von Aufträgen auch von unterwegs. Viele praktische Beispiele und Übungen während der Schulung vereinfachen die Anwendung des Gelernten in der Praxis. Das neue Softwaresystem des Technischen Service von dental bauer wird in den kommenden Monaten permanent um weitere Funktionen erweitert.
Die Vorteile der neuen Technik-Software für die dental bauer Kunden: Die dental bauer Servicetechniker sind noch schneller vor Ort und noch besser ausgestattet. Es sind konkretere Angaben zum Reparaturzeitpunkt möglich, neue Reparaturaufträge werden sofort übermittelt, sodass der Techniker frühzeitig reagieren kann. Das in der Praxis installierte Gerät kann mit der Ersatzteilausstattung des vorgesehenen Technikers abgeglichen werden. Zudem können die dental bauer-Techniker vor Ort die Verfügbarkeit der benötigten Ersatzteile prüfen, haben die Ersatzteilpreise jederzeit zur Hand und können die Reparaturhistorie und Garantiedaten jedes einzelnen Gerätes, das über dental bauer erworben oder repariert wurde, einsehen. Fragen zur Wirtschaftlichkeit von Reparaturen können damit sofort geklärt werden. Der Kunde hat den Kundendienstbericht unverzüglich per Fax oder per Email vor sich. Dem Techniker ist sofort bekannt, ob noch Gewährleistung an dem Gerät besteht.
Das sagen die dental bauer-Techniker über die neue Software für den Technischen Service:
„Bei den Kunden kommt die digitale Verarbeitung der Reparaturaufträge und Ersatzteilbestellungen sehr gut an. Sie sind froh, dass sie kein Papier mehr abheften müssen – und unser Innendienst freut sich, dass es keine Zahlendreher mehr bei den Ersatzteilen gibt.“ Uwe Burgert, Techniker bei dental bauer
„Mit der direkten Abfrage, ob das benötigte Ersatzteil im Auto vorrätig ist, erspare ich mir langes Suchen auf Kosten der Kunden. Das Einfügen und Erfassen der Bestellnummern im Auftrag geht einfach und schnell. Das Anlegen von Aufträgen erspart die telefonischen Rücksprachen mit dem Depot.“ Stefan Gerdes, Techniker bei dental bauer
„Die neue mobile Lösung bietet im Vergleich zu Zetteln nur Vorteile. Die Aufträge mit allen Inhalten stehen innerhalb von Minuten auf dem Tablet bereit. Hilfreich ist auch, dass Bilder und Dokumente wie Lieferscheine etc. an die Aufträge angehängt werden können und beim Kunden ein Rückblick zu vorherigen Reparaturen möglich ist.“ Jörg Hanke, Techniker bei dental bauer
„Ich kann innerhalb von zwei Minuten Aufträge selber vor Ort anlegen und dem Kunden dafür einen sauberen Servicebericht übermitteln – auch als E-Mail. Es ist extrem praktisch, dass ich immer sehe, welche und wie viele Artikel ich aktuell in meinem Reiselager habe und was im Depot vorrätig ist.“ Stefan Schnabel, Techniker bei dental bauer
Quelle: dental bauer